Visual Studio Community – Kostenlose Entwicklungsumgebung

Microsoft, Visual Studio, Entwicklungsumgebung, Ide, Visual Studio Community Visual Studio Community 2017 ist eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), mit der Sie moderne Anwendungen für Windows und mobile Plattformen, aber auch Webanwendungen und Cloud-Dienste erstellen können. Umfangreiches Entwicklertool Das Programm vereint Designer, Editoren und Profiler unter einer gemeinsamen Oberfläche und enthält zahlreiche leistungsstarke Tools zum Erstellen von Code und zum Finden und Beheben von Fehlern. Der Debugger arbeitet sprachübergreifend und hilft bei ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Das ist die neue Lara Croft: Erste Tomb Raider-Fotos von Alicia Vikander

Film, Tomb Raider, Lara Croft, Alicia Vikander, Neuverfilmung Vor einigen Jahren feierte die Tomb Raider-Reihe einen Neustart, als Spiel gelang das Kunststück, der Videospielikone neues Leben einzuhauchen. Ähnliches soll auch im Kino passieren, denn auch als Filmheldin wird Lara Croft ein Comeback feiern. In die Rolle der Archäologin schlüpft dieses Mal die schwedische Schauspielerin Alicia Vikander. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ghost in the Shell: Der finale Trailer zur Manga-Verfilmung

Trailer, Kino, Kinofilm, Paramount Pictures, Ghost in the Shell Wenige Tage vor dem Kinostart der Realverfilmung von Ghost in the Shell hat Paramount Pictures nun den finalen Trailer veröffentlicht. Darin sehen wir unter anderem Scarlett Johansson als Cyber-Soldatin Major im Kampf gegen gefährliche Verbrecher und Terroristen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Pannen-Smartphone: Samsung will Galaxy Note 7 zurückbringen

Das Galaxy Note 7 wird doch nicht ganz verschwinden. Samsung will das für selbst entzündliche Akkus bekannte Smartphone-Modell wieder verkaufen - in einer generalüberholten Version. Die eingesammelten Geräte sollen umweltfreundlich entsorgt werden. (Galaxy Note 7, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Freenet TV: Überblick der DVB-T2-Angebote zum Ende von DVB-T (Update)

DVB-T2, Freenet, Receiver, DVB-T2 HD, Freenet TV Seit einigen Wochen ist in vielen Gebieten Deutschlands Schluss mit dem DVB-T-Fernsehsignal - der Empfang ist nur noch über den neuen Stand­ard DVB-T2 möglich. Wer also die privaten Sender noch sehen will, muss nun eines der folgenden Pakete buchen. Wir geben einen Überblick: (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News