Xeon E3-1200 v6: Intel aktualisiert seine Server-CPUs mit Kaby Lake

Ein bisschen mehr Takt bei etwas geringerer Leistungsaufnahme: Die Xeon E3-1200 v6 für kleine Server oder Workstations basieren auf der Kaby-Lake-Technik. Neuerdings fehlen die Low-Power-Versionen, dafür hat Intel aber auch die Atom C3000. (Kaby Lake, Prozessor)


Quelle: Golem.de

Hasskommentare: Regierung plant starke Ausweitung der Bestandsdatenauskunft

Justizminister Heiko Maas hat seinen Gesetzentwurf zur Kontrolle sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter überarbeitet. Doch darin taucht nun eine umstrittene Vorschrift auf, die alle Telemediendienste betrifft. Kritiker sehen einen Angriff auf die Anonymität von Kommunikation im Netz. (Facebook, Video-Community)


Quelle: Golem.de

MSI Trident 3 Arctic: Extrem leiser Gaming-PC mit VR-Power

Pc, Msi, Trident 3 Arctic Der Hardware-Hersteller MSI hatte vor einiger Zeit mit seinen neuen Trident-PCs bereits für Aufsehen gesorgt. Die Systeme sind in einem Gehäuse untergebracht, dass sich durch sein spezielles Design auch problemlos is Wohnzimmer-Regal stellen lässt - und nun gibt es das Ganze als Power-Variante. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nintendo Switch bekommt neue, aber wenig aufregende Firmware 2.1.0

Nintendo, Nintendo Konsole, Nintendo Switch, Switch, Mario Kart, Mario Kart 8 Deluxe Die neue Nintendo-Konsole ist demnächst einen Monat auf dem Markt und nun hat sie ihr erstes Firmware-Update bekommen, sieht man vom größeren Day-1-Patch einmal ab. Allzu viel sollte man sich von Version mit der Nummer 2.1.0 aber nicht erwarten, denn dabei handelt es sich wohl nur um ein Stabilitätsupdate. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Rkt und Containerd: Konkurrierende Container-Engines bekommen neutrale Heimat

Rkt von CoreOS und die Alternative Containerd von Docker werden Teil eines neutralen Projekts der Linux-Foundation. Die Community kann sich damit stärker auf die Integration und Orchestrierung der Cloud-Techniken fokussieren. (Open Source, Unternehmenssoftware)


Quelle: Golem.de

22FFL-Fertigungsprozess: Intel macht Globalfoundries und TSMC direkte Konkurrenz

Der nächste Schritt als Custom Foundry: Intels neues 22FFL-Verfahren eignet sich für Smartphone- und IoT-Chips, da es günstig und effizient sein soll. Zwar kommt der Prozess spät, könnte sich mittelfristig aber als wichtig erweisen. (Prozessor, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Vivaldi verbessert die eingestaubte Browser-History radikal

Browser, Vivaldi, Verlauf, History, Jon von Tetzchner Die Entwicklung des noch recht jungen Browsers Vivaldi schreitet recht zügig voran und die Entwickler haben durchaus noch viel mehr Ideen, die von den etablierten Standards abweichen. In der neuesten Fassung des Browsers räumen sie nun beispielsweise mit dem gewohnten Verlauf auf. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Medion Smart Home im Test: Viele Komponenten, wenig Reichweite

Medion bietet ein umfangreiches Smart-Home-System an, das sich durch unkomplizierte Einrichtung und einfache Bedienung auszeichnen soll. Golem.de hat die Bausteine installiert und das System getestet - und ist dabei auf eine konstruktionsbedingte Schwäche gestoßen, die Mehrkosten verursacht. Ein Test von Tobias Költzsch (Medion, IoT)


Quelle: Golem.de