Huawei gesteht nach „Skandal“ um schlechteren Speicher Fehler ein

Smartphone, Huawei, P10 Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat derzeit mit einer vor allem in seiner Heimat China krontrovers geführten Diskussion um die Verwendung unterschiedlich leistungsfähiger Speichermodule in seinen aktuellen High-End-Produkten zu kämpfen. Nachdem man anfangs nichts von Problemen wissen wollte, hat Smartphone-Chef Richard Yu nun in einem internen Schreiben Besserung gelobt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Anker Powercore+ 26800 PD: Akkupack liefert Strom per Power Delivery über USB Typ C

Anker hat seine Powerbank um die Fähigkeit erweitert, Geräte auch mit der USB-Option Power Delivery per USB Type C aufzuladen. Das Versorgen von Notebooks ist damit kein Problem mehr. Zusätzlich gibt es für Altgeräte USB Typ A. (USB PD, USB Typ C)


Quelle: Golem.de

Microsoft: Starke Alternativen lassen Surface-Verkäufe kräftig sinken

Microsoft, Surface, Surface Pro, Surface Pro 4, Alexander Böhm, SP4 Microsoft hat gestern abend seine jüngsten Geschäftszahlen veröffentlicht und musste dabei einen starken Rückgang der Einnahmen aus dem Vertrieb seiner Surface-Tablets vermelden. Die Zahlen fielen dabei sogar noch schlechter aus als man erwartete, obwohl erst vor kurzem die sogenannten Performance-Base-Varianten des Surface Book in weiteren Ländern starteten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Electronic Arts: „Alle unsere Studios haben VR-Programmiermöglichkeiten“

VR für alle Entwickler, die Bedeutung des E-Sports und firmeninterne Battlefield-1-Gefechte: Golem.de hat am Rande der Quo Vadis 17 mit Jens Kosche gesprochen, dem Geschäftsführer von Electronic Arts Deutschland. Ein Interview von Peter Steinlechner (Electronic Arts, Interview)


Quelle: Golem.de

Bluetooth-Kopfhörer: Bose will Opt-out aus Datenspeicherung anbieten

Bose-Nutzer sollen ihre Musikvorlieben künftig nicht mehr mit dem Hersteller teilen müssen - die Connect-App soll eine entsprechende Opt-out-Regelung bekommen. Die bislang gesammelten Daten will Bose nicht verkauft haben. Von Hauke Gierow (Datenschutz, Musik)


Quelle: Golem.de

GameBoy-Programmierer: Wir hatten ja nichts, nichtmal eine Tastatur

Spiel, Kirby, Kirby's Dream Land Wenn sich heutige Entwickler darüber beschweren, dass sie nicht gerade eine optimale Arbeitsumgebung vorfinden, dürfte Masahiro Sakurai nur müde Lächeln. Denn dieser hat den GameBoy-Hit Kirby's Dream Land programmiert, ohne auch nur Zugang zu einer Tastatur zu haben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Alphabet „pulverisiert“ die Erwartungen und meldet glänzendes Quartal

Google, Webseite, Google Inc., Alphabet, Google Inc Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat seine aktuellen Geschäftszahlen vorgelegt und diese sind glänzend. Denn obwohl das Werbegeschäft (pro Klick) besser laufen könnte: Die Zugriffe konnte der Suchmaschinenriese kräftig steigern, Alphabet konnte sich dadurch über ein Umsatzplus von 22 Prozent freuen, beim Gewinn konnte man sogar einen neuen Rekordwert verbuchen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News