Statt Features nur Fehler: Neue Windows 10 Mobile Preview erschienen

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Alcatel One Touch Windows 10 Mobile Microsoft hat für viele Nutzer vielleicht doch überraschend gestern nicht nur eine neue Windows Insider Preview für den PC veröffentlicht, sondern auch für Mobile. Es ist nun quasi das dritte Build, nachdem das Entwicklerteam dem "ein Windows für Alle"-Motto den Rücken gekehrt hat und die Mobile-Sparte von der Redstone-3-Entwicklung abgespalten hat. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spülbohrverfahren: Deutsche Telekom „spült“ ihre Glasfaserkabel in die Erde

Die Telekom setzt Verlegetechnik ein, die den Tiefbau vereinfacht. Am schnellsten geht es mit dem Spülbohren, bei dem ein Kanal mit einem Durchmesser von 170 Millimetern entsteht. Auf dem Rückweg werden die Kabel gleich mitverlegt. (Glasfaser, Studie)


Quelle: Golem.de

Redstone 3: Microsoft liefert Windows 10 Build 16184 an Insider aus

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Design, Interface, Oberfläche, Ui, Benutzeroberfläche, Konzept, User Interface, Redstone 3, Windows 10 Redstone 3, Project NEON, Windows Redstone 3, CSHELL Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat vor kurzem damit begonnen, an dem nächsten großen Update für das Betriebssystem Windows 10 zu arbeiten. Die Aktualisierung wird auch "Redstone 3" genannt und soll im späteren Verlauf des Jahres veröffentlicht werden. Jetzt sind weitere Details zu den Funktionen aufgetaucht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Stiftung Warentest: Im neuen Router-Test hat Fritzbox die Nase vorn

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7580 Der Berliner Hersteller AVM sichert sich im neuesten Router-Test der Stiftung Warentest mit verschiedenen Modellen der Fritzbox-Serie die vorderen Plätze. Zwölf Router wurden insgesamt getestet, acht erhielten dabei die Durchschnittsnote Gut. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

O2 kündigt Altkunden: Das endgültige Aus der 50-GB-Flat von Base Go

Mobilfunk, Provider, O2, Telefonica, Telefonica Germany Nach der Übernahme des Mobilfunkkonzerns E-Plus durch die Telefonica o2 wurden ziemlich schnell sehr viele Marken gestrichen. Auch den Kunden des Anbieters Base scheint es so zu gehen: Der Provider O2 möchte nun laufende Tarife kündigen und ersatzlos einstellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Schönes Design, sehr empfindlich: Stiftung Warentest zum Galaxy S8

Smartphone, Samsung, Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, Galaxy S8+ Nach dem Verkaufstart des Galaxy S8 und S8+ liefern die professionellen Tester von Stiftung Warentest ihr Urteil zu dem neuen Flaggschiff-Modell. Vor allem in Sachen Design und Leistung gibt es Pluspunkte, beim Thema Robustheit schneiden die Geräte aber nicht gut ab. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook Messenger: Lite-Version endlich auch hier verfügbar

Facebook, Messenger, Chat, Desktop, Facebook Messenger, Kurznachrichten, Messenger for Desktop Wer sich kein besonders leistungsfähiges Smartphone leisten kann und noch dazu häufig auch von schlechten Netzbedingungen geplagt ist, kann sich freuen. Facebook hat die Lite-Version seines Messengers nun auch hierzulande verfügbar gemacht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google bestätigt erneut: Support-Ende für Pixel-Smartphones in 2018

Smartphone, Google, Android, Htc, Leak, Nexus, Google Nexus, Sailfish, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, S1, HTC Nexus, M1, HTC Pixel, HTC Pixel XL Nachdem der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google vor knapp sieben Monate seine beiden Flaggschiff-Smartphones Pixel und Pixel XL vorgestellt hat, tauchen die Geräte jetzt auf einer eigenen Support-Seite auf, wo auch das Ende von Updates angekündigt wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Privacy Phone: John McAfee stellt sinnloses Smartphone vor

Er kann es nicht lassen: John McAfee ist mit einem neuen Projekt zurück - und will dieses Mal den Smartphone-Markt revolutionieren. Sein Privacy Phone soll Nutzer mit Hardwareschaltern für WLAN, Bluetooth und GPS vor pöhsen Hackern und Datendieben schützen. Eine Analyse von Hauke Gierow (McAfee, Smartphone)


Quelle: Golem.de