Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst

Amazon, Handel, E-Commerce, Berlin, Supermarkt, Lebensmittel, Fresh Das ging dann doch schneller als gedacht: Der Handelskonzern Amazon hat seinen "Amazon Fresh"-Dienst heute offiziell auch in Deutschland gestartet. Kunden in Berlin und Potsdam können laut dem Unternehmen jetzt den Weg zum Supermarkt sparen und sich ihren Einkauf kurzerhand liefern lassen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

HP Elitebook 725 G4 im Test: Dieses AMD-Notebook überzeugt

Gestiegene Akkulaufzeit, mehr Leistung und viele Schnittstellen: HPs Elitebook 725 G4 mit AMDs Bristol-Ridge-Chip überzeugt fast durchgehend, nur der Lüfter nervt. Und wer im Akkubetrieb volle Helligkeit wünscht, muss tief im Treiber suchen. Ein Test von Marc Sauter (Bristol Ridge, AMD)


Quelle: Golem.de

Der große G6-Test: LG eröffnet den Kampf um den Smartphone-Thron

Smartphone, Android, LG, Test, Android 7.0, Vergleich, LG G6, Vergleichstest, runde ECken, Smartphone-Test 5,7 Zoll misst die Mattscheibe des LG G6 und verfügt nicht nur über eine hohe Auflösung, sondern auch über HDR10 sowie Dolby Vision, was Kontraste und Farben verbessern soll. Alle Infos und Ergebnisse sowie ein Vergleich mit dem Samsung Galaxy S8 gibt es in diesem Test. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Fan findet StarCraft-Quellcode, gibt ihn zurück, wird von Blizzard belohnt

Blizzard, Starcraft, Quellcode, Sourcecode Im vergangenen Monat hat ein Blizzard-Fan über eBay eigenen Angaben nach eine "Box mit Blizzard-Zeug" erworben. Bei deren Erhalt machte er eine ungewöhnliche Entdeckung, nämlich einen "Gold Master"-Datenträger, der den Quellcode von StarCraft beinhaltet. Nach längerem Überlegen retournierte der Fan die CD-ROM und Blizzard zeigte sich mehr als dankbar. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ratlos in Redmond: „Auch das Mobiltelefon ist eigentlich schon tot“

Surface Phone, Surface Smartphone, Microsoft Surface Smartphone Bei Microsoft ist offenbar die Erkenntnis angekommen, dass es aktuell keine sinnvolle Strategie gibt, wie eine innovative Hardware aussehen könnte, mit der man ein größeres Geschäft aufziehen kann. Das ist auch der Grund, warum das Unternehmen sehr zurückhaltend gegenüber Smartphones ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News