Endet der VR-Hype? Oculus schließt sein Virtual-Reality-Filmstudio

Oculus Rift, Oculus VR, Consumer Version, Oculus Rift Case Virtual Reality sollte nicht nur das Gaming revolutionieren, sondern auch Filme und das Geschichtenerzählen. Oculus hat eigens zu diesem Zweck ein Filmstudio gegründet, rund 50 Mitarbeiter haben dort Ideen entwickelt und (Kurz-)Filme umgesetzt. Doch das zu Facebook gehörende Unternehmen hat nun bekannt gegeben, dass man das Story Studio schließt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google Books: Die Bibliotheken leben noch

Eine Million Downloads im Jahr und trotzdem volle Lesesäle: Das Projekt Google Books war sehr umstritten, weil es die Bestände von Bibliotheken weltweit scannt und digital verfügbar macht. Die Bayerische Staatsbibliothek hat aber nur Gutes darüber zu sagen und scannt sogar selbst fleißig mit. Ein Bericht von Werner Pluta (Google Books, E-Book)


Quelle: Golem.de

Supercomputer: Huawei und Intel kooperieren, JSC rüstet Jureca auf

Für ein gemeinsames HPC-Projekt (High Performance Computing) wollen Huawei und Intel zusammenarbeiten. Unter anderem soll ein Innovation Center für Supercomputer in München entstehen. Derweil plant das Jülich Supercomputing Centre, das Jureca-System per Booster um fünf Petaflops zu verstärken. (Supercomputer, Intel)


Quelle: Golem.de

Cord-Cutting auf Rekord-Niveau: TV-Anbietern laufen die Kunden weg

Tv, Fernsehen, Fernseher In den USA läuft ein Trend auf Rekord-Niveau, für den es hierzulande noch nicht einmal einen Begriff gibt: Das Cord-Cutting, also die Kündigung der klassischen Fernseh-Versorgung. Die Anbieter auf der anderen Seite des Atlantiks haben gerade ihr schlimmstes Quartal überhaupt hinter sich. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zehntes Minus in Folge: Tablet-Markt rutscht immer weiter in die Krise

Apple, Tablet, Ipad, Apple Ipad, iPad 2017 "Die Zukunft des Computerwesens" und "Sargnagel für den PC": Das waren anfangs beliebte Thesen von Herstellern wie Marktbeobachtern. Heute ist nicht mehr viel davon übrig, Tablets befinden sich schon seit Jahren auf Talfahrt, auch im ersten Quartal 2017 ging es bergab. Besonders herbe sind die aktuellen Verluste für Apple. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Quartalszahlen: Telefónica Deutschland macht weniger Umsatz mit Mobilfunk

Der Netzwerkanbieter Telefónica Deutschland hat Zahlen zum ersten Quartal 2017 veröffentlicht: Der Umsatz ist verglichen mit dem Vorjahreszeitraum geringer, allerdings ist der Verlust nach Abschluss der E-Plus-Übernahme nicht so hoch wie zuvor. (Telefónica, Mobilfunk)


Quelle: Golem.de