Mit der Mustang-GT-Serie erweitert Fender seine digitalen Mustang-Amps um eine Vernetzung: Damit können Nutzer nicht nur neue Voreinstellungen herunterladen, sondern ihre Presets auch bequem am Smartphone einrichten. Die Amps gibt es in drei Leistungsstufen. (IoT, Internet)
Erst 6 Prozent der VDSL-Anschlüsse wurden Ende 2016 in Deutschland mit Vectoring genutzt. Insgesamt bekamen 20 Prozent Vectoring angeboten. Im TV-Kabelnetz sieht es besser aus, zumindest theoretisch. (VDSL, DSL)
Die plötzlich an diversen Stellen auftauchenden Gerüchte über eine Verschiebung der nächsten iPhone-Generation entbehren offenbar jeder sachlichen Grundlage. Bei den entscheidenden Zulieferern und Auftragsherstellern ist aktuell zumindest nichts dergleichen bekannt. (Weiter lesen)
In der Offenbarung des Johannes werden vier apokalyptische Reiter genannt, sie symbolisieren Krieg, Blut, Hunger sowie Krankheit und letztlich den Tod. Doch offenbar hat sich die Bibel geirrt und eine Reiterin vergessen, diese symbolisiert blutende Ohren und Magenkrämpfe, jedenfalls bei den meisten Menschen. (Weiter lesen)
In Zeiten von Smartphone-Kameras sind Sofortbildkameras eher ein Statement als eine Notwendigkeit. Golem.de hat mit zwei neuen, teureren Kameras und mit einem Klassiker aus den 1970er Jahren Spaß gehabt - dabei aber für das Filmmaterial tief in die Tasche greifen müssen. Ein Test von Tobias Költzsch (Foto, Digitalkamera)
Kleinere Elektronik-Systeme könnten zukünftig am allgemeinen Datenaustausch teilnehmen, ohne selbst mit einem Funk-Modul ausgestattet zu sein. Funktionieren soll das über eine passive Funk-Technologie, die einfach die bereits vorhandenen Wellen für ihre eigenen Zwecke "missbraucht". (Weiter lesen)
Die Ubisoft-Erfolgsreihe Assassin's Creed hat zuletzt eine kleine kreative Krise erleiden müssen, was daran lag, dass der Publisher Jahr für Jahr mindestens eine neue Ausgabe auf den Markt geworfen hat. Das hatte eine Übersättigung zur Folge, weshalb man im Vorjahr pausiert hat. 2017 kommen die Assassinen aber zurück und es wird wohl ins antike Ägypten gehen. (Weiter lesen)
Huaweis erste Smartwatch bekommt ein Upgrade: Erste Nutzer berichten, dass Android Wear 2.0 auf ihrem Wearable angekommen ist. Anderthalb Jahre nach dem Verkaufsstart bekommt damit auch die elegantere der Huawei-Smartwatches einen neuen Launcher und zusätzliche Funktionen. (Android Wear, Android)
Das FBI hat Zahlen zum Rechnungsbetrug in Unternehmen veröffentlicht. Dieser hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, jetzt kommt auch noch Ransomware dazu. (Cybercrime, Google)
Bei Unitymedia steigt die Nachfrage nach den schnellsten Internetzugängen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der gebuchten Anschlüsse stieg auf 83 MBit/s. (Unitymedia, Fernsehen)