In Achim bei Bremen verhandelt Amazon mit der Stadtverwaltung über ein neues Versandcenter. Kommt es zum Vertrag, ist die Ansiedlung die vierte innerhalb von wenigen Monaten in Deutschland. (Amazon, Mercedes Benz)
Bei Dell sucht man weiterhin nach einem Weg, wie man das klassische PC-Geschäft am Leben erhalten kann. Auf wachsende Verkaufszahlen traut sich hier kaum noch jemand zu hoffen - daher will das Management des Konzerns verstärkt Anleihen am recht erfolgreichen Cloud-Sektor nehmen. (Weiter lesen)
Dell EMC hat auf seiner Hausmesse in Las Vegas eine neue Generation von Poweredge-Servern angekündigt, die bei ausgewählten Kunden schon im Testeinsatz sind. Dell EMC verspricht eine Verfügbarkeit, sobald Intel die neuen Xeons ankündigt. (Server, Computer)
Noch im Winter 2017 soll es bezugsbereit sein: Im kalifornischen San Jose entsteht mithilfe von VR das neue Hauptquartier von Nvidia. Innen wie außen besteht es aus Dreiecken und soll Platz für gut zweitausend Mitarbeiter bieten. Ein Bericht von Marc Sauter (Nvidia, Silicon Valley)
Der taiwanische Computerkonzern ASUS bringt mit dem VivoBook Pro 15 N580 seine Antwort auf Geräte wie das Dell XPS 15 auf den Markt - also ein 15,6-Zoll-Notebook mit optionalem 4K-Display, starker Nvidia-Grafik der neuesten Bauart und leistungsfähigen Intels Core-Prozessoren der siebten Generation. (Weiter lesen)
Google hat seinem immer noch etwas rätselhaften neuen Mobile-OS Fuchsia eine grafische Benutzeroberfläche spendiert: Armadillo zeigt Apps als Karten an und macht Vorschläge vom Google Assistant. (Google, Linux-Kernel)
Wir berichten hier immer wieder über Smartphones, die alle nur möglichen "Tricks" beherrschen. Das Kreditkarten-große Light Phone ist quasi das genaue Gegenteil von Samsung Galaxy, Apple iPhone und Co. Denn es bietet mit einer Ausnahme praktisch keine Funktionalitäten. Und diese Ausnahme heißt Telefonieren. (Weiter lesen)
Einer der Pioniere der DSL-Technologie gibt eurem Netzbetreiber neue Argumente an die Hand, warum es weiterhin nicht zwingend erforderlich ist, eine Glasfaser bis in eure Wohnung zu verlegen. Er will in der Lage sein, demnächst Terabit-Bandbreiten über die dünnen Kupfer-Leitungen der alten Telefonnetze zu pressen. (Weiter lesen)
Hätte das deutsche Leistungsschutzrecht der EU zur Prüfung vorgelegt werden müssen? Das Landgericht Berlin ist dieser Ansicht und will den Europäischen Gerichtshof darüber entscheiden lassen. (Leistungsschutzrecht, Google)
Googles Project Zero hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Anti-Viren-Engine von Microsoft entdeckt. Schuld daran ist die simulierte Ausführung von Javascript-Code ohne Sandbox. Von Hanno Böck (Anti-Virus, Microsoft)