OnePlus 5: Leaks versprechen bisher bestes Snapdragon 835-Gerät

Leak, OnePlus, Kameras, Rückseite, OnePlus 5 Benchmark-Seiten und darüber auftauchende Leaks sind ein beliebter Weg, um vor der Veröffentlichung eines Geräts einen ersten Eindruck über dessen Leistungsfähigkeit zu bekommen. Nun sind für das für den Sommer angekündigte OnePlus 5 Werte von GeekBench durchgesickert und die versprechen so einiges. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Amazon Echo: Spracherkennung mit Alexa im Test

Amazon, Test, Sprachassistent, Sprachsteuerung, NewGadgets, Lautsprecher, Echo, Alexa, Amazon Echo Amazons intelligenter Lautsprecher Echo ist seit Ende letzten Jahres in Deutschland erhältlich und erlaubt somit die Nutzung des Sprachdienstes Alexa auch hierzulande in den eigenen vier Wänden. Unser Kollege Johannes Knapp hat Amazon Echo getestet und zeigt den Assistenten in Aktion. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Indiegames-Rundschau: Familienflüche, Albträume und Nostalgie

Originelle Erzählexperimente, knallbunte Puzzles, Philosophie im Himalaya und eine Hommage an einen Konsolenklassiker: Die Indiegames der letzten Wochen waren bunt, schrill, melancholisch und gruselig. Golem gibt einen Überblick über die aktuell bemerkenswertesten Spiele unabhängiger Entwickler. Von Rainer Sigl (Indiegames, Playstation 4)


Quelle: Golem.de

Windows-Chef: „Wir haben von den Fehlern von Windows RT gelernt“

Microsoft, Notebook, Surface, Microsoft Surface, Windows 10 S, Surface Laptop, Microsoft Surface Laptop Heute Abend unserer Zeit startet mit der Build-Konferenz die wichtigste Microsoft-Veranstaltung des Jahres. Dementsprechend sind auch alle Blicke nach Redmond gerichtet und viele hochrangige Manager des Konzerns geben Interviews zu diversen Microsoft-relevanten Themen, so auch Windows-Chef Terry Myerson. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zukunftsträchtig: 3D-Drucker für Bau von Mondbasis

Forschung, Zoomin, Weltraum, 3D-Drucker, Drucker, Esa, 3D-Druck, Mond Die Europäische Weltraumorganisation ESA testet derzeit einen 3D-Drucker, mit dem künftig Bauteile für eine Mondbasis direkt auf dem Erdtrabanten hergestellt werden könnten. Dazu nutzt der Drucker ausschließlich Materialien, die auf dem Mond zu finden sind. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

3D-Flash und DRAM: Chinas Ambitionen im Speichersegment sind gigantisch

Bei DRAM und Flash-Speicher zum Marktführer Samsung aufschließen - das ist das Ziel des erst knapp ein Jahr alten chinesischen Unternehmens YMTC, das zum staatlichen Tsinghua-Konzern gehört. Hersteller wie Micron deuten an, dass dort Informationsdiebstahl begangen wird. (Flash-Speicher, Samsung)


Quelle: Golem.de