Samsung Galaxy S8 hat sich in nur wenigen Wochen 5 Mio. Mal verkauft

Display, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, 18:9, 2:1, Seitenverhältnis, Aspect Ratio Für den koreanischen Hersteller war und ist sein aktuelles Topmodell Galaxy S8 wichtiger denn je, schließlich musste man den Rückruf des Galaxy Note 7 wieder gut machen. Und die Rechnung ist offenbar aufgegangen, denn laut aktuellen Zahlen ist das Gerät ein Hit. Seit dem Verkaufsstart im April hat Samsung fünf Millionen Stück des Galaxy S8 an Frau und Mann bringen können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

HTC U11: Hersteller wirft bereits mit Rabatt-Codes um sich

Smartphone, Android, Htc, Lutz Herkner, U11 Der Smartphone-Hersteller HTC scheint schon selbst nicht mehr zu glauben, dass ein neues Spitzenmodell und das übliche Release-Marketing ausreichen, um dann auch einige Modelle zu verkaufen. Immerhin ist das in der Vergangenheit oft genug ziemlich schief gegangen. Damit es diesmal etwas besser losgeht, verteilt das Unternehmen bereits kurz nach dem Start recht großzügig Rabatt-Codes. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Reaktion auf Microsoft: Apple soll bald aktualisierte MacBooks vorstellen

Apple, Notebook, Laptop, Macbook, MacBook Pro, Apple MacBook Pro 2016 Der kalifornische Konzern hat im vergangenen Herbst sein MacBook-Lineup aktualisiert, doch auch so mancher Apple-Anhänger war von den neuen Modellen enttäuscht. Bemängelt wurden u. a. fehlende Anschlüsse und der hohe Preis. Profitiert haben davon vor allem Microsoft und auch die Partner des Redmonder Unternehmens, Apple könnte deshalb früher als erwartet neue Geräte vorstellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ex-Microsoftie: Banken werden von KI-Startups zuerst weggefegt

Geld, Brennen, Feuer Immer wieder wird über verschiedene Branchen spekuliert, die von den aufkommenden KI-Anwendungen besonders hart getroffen werden. Der ehemalige Microsoft-Manager Kai-Fu Lee bringt hier einen bisher wenig beachteten Sektor ins Spiel: Die großen Banken. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Asus B9440 im Test: Leichtes Geschäftsnotebook liefert zu wenig Business

Das B9440 ist schlank, schick und schnell. Asus' hochpreisiges Ultrabook ist auf dem Papier ein Topgerät inklusive Linux-Kompatibilität - wären da nicht die vielen, teilweise groben Makel, die gerade Businesskunden nicht gefallen dürften. Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner (Asus, Intel)


Quelle: Golem.de

Steam überarbeitet Sammelkarten-System, um Missbrauch zu verhindern

Steam, Valve, Valve Steam, Sammelkarten Valves Distributionsplattform Steam hat seit einiger Zeit mit gewissen Qualitätsproblemen zu kämpfen, ein Hintergrund sind Anbieter, die "Fake Games" anbieten. Valve kennt das Problem, das im Zusammenhang mit Sammelkarten steht, schon länger, nun hat man einen Schritt angekündigt, das es lösen soll. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News