Nächste Generation: Huawei meldet den Namen „P20“ als Marke an

Microsoft, Smartphone, Betriebssystem, Windows Phone, Logo, Huawei Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hatte auf dem diesjährigen Mobile World Congress die beiden Flaggschiffe P10 und P10 Plus vorgestellt. Nun möchte das Unternehmen die erfolgreiche Produktreihe scheinbar auch noch weiter fortführen, sodass ein möglicher Nachfolger bereits jetzt als Marke angemeldet wurde. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„CopyCat“: Malware bedroht Nutzer älterer Android-Versionen

Android, Android 4.4, KitKat, Mountain View Mit einer neuen Android-Malware versuchen Betrüger derzeit, sich einen Teil der Millionen Umsätze der Werbebranche zu erbeuten. Sie infizieren Android-Smartphones, die noch mit Android-Versionen bis Android 5.0 Lollipop laufen und manipulieren die Werbe-IDs. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Musikstreaming: Spotify testet Auto-Modus in der Smartphone-App

Logo, Spotify, Spotify Logo Der beliebte Musikstreaming-Dienst Spotify möchte möglicherweise eine neue Funktion in die eigene Smartphone-App integrieren, mit welcher die Bedienung der Anwendung während einer Fahrt mit dem Auto vereinfacht werden soll. Wann das Feature erscheinen wird, bleibt noch unklar. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ausbaupläne: Facebook will Menlo Park weiter umbauen

Südlich seines Hauptquartiers im Silicon Valley will Facebook ein neues Viertel mit Dienstgebäuden, Wohnhäusern und Infrastruktur bauen. Damit rückt Facebook näher an Stadtgebiete heran, die bisher von steigenden Grundstückspreisen und Lebenshaltungskosten verschont geblieben sind. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de

Sicherheitslecks: Hacker greifen Atomanlagen in den USA an

In den letzten zwei Monaten haben Hacker in den USA vermehrt die Computersysteme von Atomkraftwerken angegriffen und versucht, sich Zutritt zu verschaffen. Die Anlagen steuern konnten die Eindringlinge offenbar nicht. Auch andere Industrieanlagen sollen betroffen sein. (Cybercrime, Industrieanlage)


Quelle: Golem.de

Bekannte Probleme im neuen Windows 10 Build 16237 für PC

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Ui, Oberfläche, Benutzeroberfläche, Windows 10 Redstone 3, Fall Creators Update, Control Center Microsoft ist mit der Entwicklung des Windows 10 Fall Creators Update schon weit gekommen. Neue Funktionen sind nicht mehr zu erwarten, jetzt geht es nur noch um das Beheben der noch immer zahlreich auftretenden Probleme. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Informationsdiebstahl: Waymo zieht Klage gegen Uber weitgehend zurück

Der Rechtsstreit zwischen Waymo und Uber ist entschärft: Waymo zieht seine Klage wegen Patentverletzungen nach Sichtung der Beweise und Absprachen mit Uber zum größten Teil zurück. Das Gericht schätzt den Diebstahlvorwurf gegen einen Ex-Mitarbeiter aber als wahrscheinlich zutreffend ein. (Waymo, Google)


Quelle: Golem.de

Videospiel-Klassiker: Diese Remakes sind gelungen

Zoomin, Games, Pokemon, Resident Evil, Videospiele, Final Fantasy, Computerspiele, Metal Gear Solid, Top 5, Black Mesa, Final Fantasy III, Metal Gear Solid Twin Snakes, HeartGold, SoulSilver In der Videospielebranche gibt es den Trend, beliebte Klassiker mit frischem Design, besserer Grafik und erweiterten Features neu aufzulegen. Zwar kommen nicht alle Remakes an das Original heran, einige sind jedoch tatsächlich besser als ihr Vorbild. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

CIO Jim DuBois kehrt Microsoft den Rücken, Nachfolger ist Kurt DelBene

Microsoft, Kurt DelBene, DelBene Die in dieser Woche bekannt gewordenen Plänen für einen massiven Stellenabbau bei Microsoft haben jetzt auch erste Auswirkungen auf die Chefetage des Redmonder Großkonzerns. Jim DuBois, seit 2013 zunächst Interim CIO und seit über 20 Jahren bei Microsoft tätig, hat seinen Fortgang bestätigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nachschlag für den Slow Ring, Windows 10 Build 16232 für PC gestartet

Windows 10, Windows 10 Technical Preview, Windows Insider, Windows Insider Program, Windows 10 Wallpaper Es gibt noch weitere Updates aus der Windows-10-Entwicklerschmiede: Nach der Veröffentlichung einer neuen Preview für Nutzer im Fast Ring hat Microsoft in der Nacht noch das Build 16232 für Nutzer im Slow Ring freigegeben. Allerdings steht diese Version vorerst nur für Desktop zur Verfügung, Mobile soll folgen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News