Boeing: Autonome Verkehrsflugzeuge sollen nächstes Jahr abheben

Flugzeug, Dreamliner, Boeing 787 Die Fortschritte bei autonomen Autos wecken auch Begehrlichkeiten in anderen Verkehrsbereichen. Der Flugzeug-Hersteller Boeing arbeitet bereits an Passagier-Jets, die ohne Piloten auskommen. Erste experimentelle Flüge will das Unternehmen im Laufe des kommenden Jahres aufnehmen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Netflix-Junkies sind die neuen Phishing-Opfer

Internet, Netflix, Betrug, Spam, Phishing, email Eco, der Verband der Internetwirtschaft e.V, warnt über sein Antibotnet-Beratungszentrum "botfrei" vor einer Phishing-Welle die auf Netflix-Nutzer abgestimmt ist. Sie haben ein Beispiel einer solchen Email veröffentlicht, mit der Cyberbetrüger derzeit auf Opferfang gehen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Build 16215: Edge mit anpinnbaren Websites & Vollbildmodus

Microsoft Edge, Taskleiste, Websites, Windows 10 Build 16215, Anpinnen Microsoft hat mit Windows 10 Build 16215 nicht nur diverse Neuerungen rund um die Benutzeroberfläche eingeführt, sondern auch dem hauseigenen Browser Edge einige Verbesserungen spendiert, die für viele Nutzer durchaus nützlich sein dürften. Unter anderem lassen sich nun wieder Websites an die Taskleiste anpinnen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Docs.com: Microsoft schaltet sein Office-Filesharing-Netzwerk ab

Office, Filesharing, Microsoft Office, Docs.com Microsoft startet oder übernimmt zuweilen in hohem Takt neue Dienste und da kommt es immer wieder einmal vor, dass Services im Grunde doppelt vorhanden sind. So verhält es sich auch bei der vor einigen Jahren gestarteten Filesharing-Plattform Docs.com, die nun geschlossen wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Endlich Ordnung: Positionen der Desktop-Icons dauerhaft speichern

Windows ordnet auf vielen Rechnern die Desktop-Symbole ungefragt und zufällig neu an. Gerade auf großen Bildschirmen und bei vielen fein säuberlich angeordneten Desktop-Icons ist das ziemlich nervig. Doch zum Glück gibt es Abhilfe. Hier einige Tipps, damit mit denen die Symbole immer am gewünschten Platz bleiben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News