Wer sich künftig E-Sport-Partien in Overwatch, Starcraft 2 oder Hearthstone anschauen will, kann das bei Blizzard - und sonst nur noch bei Twitch: Die beiden Unternehmen haben eine auf zwei Jahre angelegte Kooperation geschlossen. Um Zuschauer zu ködern, gibt es Lootboxen und andere Ingame-Extras. (Twitch, Video-Community)
Der Mitfahrdienst Uber hat schon seit Monaten mit Negativschlagzeilen zu kämpfen, Turbulenzen und Skandale stehen beim Startup fast schon auf der Tagesordnung. Viele der Probleme wurden Gründer und CEO Travis Kalanick bzw. dessen aggressivem Führungsstil zugeschrieben. Damit ist jetzt aber Schluss. (Weiter lesen)
Das "Retro-Thinkpad" kommt noch in diesem Jahr - zum 25. Jubiläum der Marke. Das hat Lenovo bestätigt und außerdem eine Studie gezeigt, wie das nächste oder übernächste Modell aussehen soll. (Thinkpad, IBM)
Der Onlinehändler Amazon testet in den USA ein neues Angebot: eine Box mit Kleidung, die nach Hause geliefert wird. Was nicht gefällt, wird einfach wieder hineingelegt und abgeholt. Wer viel behält, bekommt nachträglich einen Rabatt. (Amazon)
Viele macOS Nutzer wissen den im Dock liegenden Papierkorb zu schätzen. Schließlich hat man so immer leicht Zugriff, etwa um eine gelöschte Datei wiederherzustellen. Unter Windows liegt der Mülleimer aber auf dem Desktop und kann nicht so einfach auf die Taskleiste geschoben werden. Mit diesem Trick geht es trotzdem! (Weiter lesen)
Wer einen Surface Laptop besitzt, kann von Windows 10 Pro jederzeit zurück zu Windows 10 S wechseln. Die von Microsoft dazu bereitgestellten Informationen sind fehlerhaft. (Surface Laptop, Microsoft)
Die Telekom will ihre sehr erfolgreiche Tochter T-Mobile US mit Sprint zusammenlegen und so einen neuen führenden Mobilfunkbetreiber schaffen. Die Kontrolle des Gesamtunternehmens bleibt in Deutschland. (Long Term Evolution, Telekom)
Bei Western Digital gilt: Schwarz ist schneller als Blau und Grün. Die WD Black SSD setzt sich allerdings weniger von der WD Blue SSD ab als gedacht. Zwar liefert sie für ihren Preis eine passable Leistung ab, gegen Samsungs 960 Evo hat sie es aber schwer. Ein Test von Marc Sauter (Western Digital, Speichermedien)
Travis Kalanick verliert auf Druck von Investoren seinen Posten als Chef von Uber. Zuvor hatte Kalanick eine Auszeit genommen. Eine erste Änderung der Unternehmenskultur ist bereits zu erkennen. US-Fahrer dürfen erstmals über die Uber-App Trinkgelder empfangen. (Uber, BBC)
Seit Wochen und Monaten schwillt zwischen Microsoft und dem Antiviren-Software-Hersteller Kaspersky ein Streit an, das russische Unternehmen wirft dem Redmonder Konzern im Wesentlichen vor, seine Marktposition auszunutzen, um Konkurrenten zu verdrängen. Microsoft wehrt sich nun. (Weiter lesen)