Engine: Unity will Kamerafahrten fast automatisch generieren

Mit automatischen Kameraplatzierungen in Echtzeit plus Post-Processing-Effekten sollen Entwickler mit Unity künftig viel Zeit und Kosten bei der Erstellung kinoreifer Zwischensequenzen sparen. Der Hersteller der Engine hat darüber hinaus einen Ausblick auf weitere geplante Funktionen gegeben. (Unity, Games)


Quelle: Golem.de

„NotPetya“: Neue Ransomware-Welle sorgt für Chaos und Rätsel

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya, NotPetya Seit gestern Abend sorgt vielerorts eine Ransomware-Attacke für Chaos, betroffen waren und sind vor allem Unternehmen und Behörden. Zu­nächst schien es, als wäre eine neue Variante der Vor­jah­res-Ran­som­ware Petya dafür ver­ant­wort­lich, mittlerweile scheint aber fest­zu­ste­hen, dass sich die Schadsoftware nur als Petya tarnt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Avast: Simple Lücke machte Rechner angreifbar – und ist nicht allein

Sicherheit, Schlaf, Wachmann Die Hersteller von Antiviren-Software demonstrieren derzeit wieder einmal eindrucksvoll, dass sie immer wieder eher Teil des Problems als der Lösung sind. Ein Sicherheitsforscher, der sich nur als Dave vorstellt, veröffentlichte nun auch die Beschreibung zu einer Sicherheitslücke, die Avast Antivirus auf Systemen öffnete, auf denen es installiert war. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

SNES-Classic: Auch Schöpfer war von Star Fox 2-„Comeback“ überrascht

Nintendo, Retro, SNES, Super NES, Nintendo Classic Mini, SNES Classic, Super Nintendo Classic, Super Nintendo Entertainment System Anfang dieser Woche hat Nintendo bekannt gegeben, dass man Ende September eine zweite Retro-Konsole veröffentlichen wird. Super Nintendo Classic Mini wird erneut zahlreiche Klassiker bieten, mit an Bord ist auch ein ganz besonderes "Schmankerl": Denn mit Star Fox 2 bietet man ein bislang unveröffentlichtes Spiel und das hat sogar den Entwickler des Originals überrascht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Online-Handel: Websperren sollen Verbraucherschutz stärken

Verbraucherschutzbehörden in Europa sollen künftig Internetangebote sperren oder löschen können, wenn diese gegen geltendes Verbraucherrecht verstoßen. Eine gerichtliche Anordnung soll dazu nicht notwendig sein. Ein Bericht von Jan Weisensee (Internetsperren, Verbraucherschutz)


Quelle: Golem.de

Verbrennungsmotor: Benzin-Drohne soll fünf Tage in der Luft bleiben

Elektrisch betriebene Drohnen bleiben nur wenige Minuten oder Stunden in der Luft, was für viele Anwendungen nicht ausreichend ist. US-Forscher haben deshalb eine Drohne entwickelt, die mit einem Verbrennungsmotor angetrieben wird und bis zu fünf Tage fliegen soll. (Drohne, Technologie)


Quelle: Golem.de