Liberty City: Aus für den ambitionierten New York-Nachbau in GTA5

Rockstar Games, GTA 5, Grand Theft Auto 5, Gta V Grand Theft Auto 5 erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Auf dem PC liegt das vor allem an den umfangreichen Möglichkeiten in Bezug auf Modifikationen. Derartige Veränderungen kamen zuletzt in die Schlagzeilen, da Publisher Take-Two rechtlich gegen Anbieter dazugehöriger Tools vorgegangen ist. Im Fall von OpenIV gibt es gute, aber auch schlechte Nachrichten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Photobucket: Preis fürs Foto-Hosting springt von 0 auf 400 Dollar

Kamera, Foto, Fotografie, Selfie Was es bedeutet, sich von den Services Dritter abhängig zu machen, müssen grad zahlreiche Nutzer erfahren, die Bilder beim Foto-Hoster Photobucket abgelegt hatten. Diese tauchen nun plötzlich nicht mehr in den eBay-Anzeigen auf, in die man sie eingebunden hatte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Finanzprobleme: Vermögen von LeEco-Vorsitzenden eingefroren

Dem chinesischen Technologiekonzern LeEco geht es finanziell offenbar immer schlechter: Medienberichten zufolge wurden nun Vermögenwerte des Vorsitzenden Jia Yueting im Wert von 182 Millionen US-Dollar eingefroren. Zulieferer warten auf ihr Geld, das LeEco offenbar zur Tilgung von Schulden benötigt. (Wirtschaft, Faraday Future)


Quelle: Golem.de

Microsofts eingestelltes Lumia „Mercury“-Tablet zeigt sich erneut

Microsoft, Tablet, Nokia, Mercury, Microsoft Lumia Mercury, Microsoft Mercury, Nokia Mercury Microsoft hat seine Hardware-Pläne bereits vor einer Weile in Richtung Surface gelenkt, die von Nokia "geerbten" Geräte wurden gleich oder in der Zeit nach der Übernahme des finnischen Herstellers eingestellt. Dazu zählte auch das Tablet mit dem Codenamen Mercury. Dieses hat sich Anfang des Jahres schon gezeigt, nun folgten weitere Fotos. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft To-Do wird unter Android wesentlich leichter nutzbar

Microsoft, App, Termine, Aufgaben, wunderlist, 6Wunderkinder, Project Cheshire, Microsoft To-Do Der Software-Konzern Microsoft hat seine To-Do-App für Android-Systeme aktualisiert und dabei mit einem neuen Feature ausgestattet. Die neue Funktion namens "Quick Add" soll die Arbeit mit dem Werkzeug auf Smartphones wesentlich erleichtern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Onlineshopping: Ebay bringt bedingte Tiefpreisgarantie nach Deutschland

Mit seiner Tiefpreisgarantie will Ebay bei insgesamt mehr als 15.000 Artikeln maximal so teuer wie die Konkurrenz sein - ansonsten wird der Preis angepasst und der Kunde bekommt die Differenz erstattet. Das Programm startet nun auch in Deutschland, hat aber einige Einschränkungen. (eBay, Onlineshop)


Quelle: Golem.de

Microsoft-Chatbot „Zo“ bezeichnet den Koran als „sehr gewalttätig“

Microsoft, Chatbot, Microsoft Chatbot, Zo Fast alle namhaften IT-Unternehmen forschen derzeit an Künstlicher Intelligenz, ein beliebtes "Ergebnis" sind die so genannten Chatbots. Mit KIs bzw. genauer gesagt Intelligenz haben diese textbasierten Dia­log­sys­teme aber wenig bis nichts zu tun, das beweisen sie auch regelmäßig durch Pannen. Microsoft muss sich nun zum wiederholten Mal mit einer kontroversen Aussage beschäftigen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wissenschaftlich belegt: Wer unterwegs SMS schreibt, läuft komisch

Smartphone, Verkehr, Fußgänger, Laufen Wenn alle sicherheitsrelevanten Warnungen es nicht verhindern dass Nutzer SMS schreiben während sie sich durch die Stadt bewegen, dann vielleicht die Erkenntnis einer neuen Untersuchung: Wer beim Gehen Nachrichten in sein Mobiltelefon schreibt, läuft sehr komisch. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News