Wie bereits im April angekündigt, unterbindet Microsoft nun die standardmäßige Ausführung von VBScript im Internet Explorer 11. Ziel ist eine Verbesserung der Sicherheit für alle Nutzer. Den Start macht die vor kurzem veröffentlichte Insider Preview-Version 16237. (Weiter lesen)
Nach Uber will auch Bosch selbstfahrende Taxis im Realverkehr testen. Bis die Autos ohne Fahrer unterwegs sein werden, dürfte es aber noch einige Jahre dauern. (Autonomes Fahren, Technologie)
Das Honor 9 ist Huaweis neuestes Flaggschiff-Smartphone und bietet dementsprechend eine gute Performance und einige nützliche Zusatzfunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn zeigt acht praktische Tipps und Tricks, mit denen sich noch mehr aus dem Honor 9 herausholen lässt. (Weiter lesen)
Die lang erwartete Produktion von Teslas Model 3 ist am Freitag gestartet. Analysten sind geteilter Meinung, ob Tesla damit profitable Elektroautos für den Massenmarkt liefern kann. (Tesla Model 3, Technologie)
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hatte auf dem diesjährigen Mobile World Congress die beiden Flaggschiffe P10 und P10 Plus vorgestellt. Nun möchte das Unternehmen die erfolgreiche Produktreihe scheinbar auch noch weiter fortführen, sodass ein möglicher Nachfolger bereits jetzt als Marke angemeldet wurde. (Weiter lesen)
Mit einer neuen Android-Malware versuchen Betrüger derzeit, sich einen Teil der Millionen Umsätze der Werbebranche zu erbeuten. Sie infizieren Android-Smartphones, die noch mit Android-Versionen bis Android 5.0 Lollipop laufen und manipulieren die Werbe-IDs. (Weiter lesen)
Der beliebte Musikstreaming-Dienst Spotify möchte möglicherweise eine neue Funktion in die eigene Smartphone-App integrieren, mit welcher die Bedienung der Anwendung während einer Fahrt mit dem Auto vereinfacht werden soll. Wann das Feature erscheinen wird, bleibt noch unklar. (Weiter lesen)
Südlich seines Hauptquartiers im Silicon Valley will Facebook ein neues Viertel mit Dienstgebäuden, Wohnhäusern und Infrastruktur bauen. Damit rückt Facebook näher an Stadtgebiete heran, die bisher von steigenden Grundstückspreisen und Lebenshaltungskosten verschont geblieben sind. (Facebook, Soziales Netz)
In den letzten zwei Monaten haben Hacker in den USA vermehrt die Computersysteme von Atomkraftwerken angegriffen und versucht, sich Zutritt zu verschaffen. Die Anlagen steuern konnten die Eindringlinge offenbar nicht. Auch andere Industrieanlagen sollen betroffen sein. (Cybercrime, Industrieanlage)
Microsoft ist mit der Entwicklung des Windows 10 Fall Creators Update schon weit gekommen. Neue Funktionen sind nicht mehr zu erwarten, jetzt geht es nur noch um das Beheben der noch immer zahlreich auftretenden Probleme. (Weiter lesen)