EWII TRIPL: Hermes testet Elektrodreirad für Paketzustellung

Der Paketzusteller Hermes erprobt in Göttingen mit dem EWII TRIPL ein Elektromobil mit drei Rädern. Das Gefährt verfügt über einen 750 Liter großen Laderaum und kann in verkehrsbeschränkten Innenstädten fahren. Konkurrent Deutsche Post baut gar eigene Elektrolieferwagen und Fahrräder. (Elektroauto, Technologie)


Quelle: Golem.de

Patch-Day bringt kumulative Updates für alle Windows 10 Versionen

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows Microsoft hat den heutigen Patch-Day mit einer Aktualisierung für alle Windows 10 Versionen begonnen - inklusive der eigentlich laut Plan nicht mehr unterstützten Version 1507. Die kumulativen Updates stehen ab sofort zur Verfügung und bringen eine Reihe an Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

10-Bit-Display mit 4K & HDR: BenQ stellt neuen Monitor für Profis vor

Monitor, Benq, SW271 Mit dem SW271 hat BenQ ein neues Monitor-Modell vorgestellt, das mit Features wie 10-Bit-Panel, 4K Auflösung und HDR vor allem professionelle Anwender wie Fotografen ansprechen soll. Diese sollen auch durch eine hohe Farbgenauigkeit überzeugt werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Tambour Horizon: Louis Vuitton Smartwatch ab 2300Euro vorgestellt

smartwatch, Louis Vuitton, TAMBOUR HORIZON Immer mehr Hersteller ziehen sich aus dem schwachen Smartwatch-Markt zurück, Louis Vuitton glaubt aber offenbar, im Luxus-Segment Punkten zu können. Mit der Tambour Horizon können gut betuchte Kunden ab sofort eine Android-Smartwatch erwerben. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple: Siri verliert Nutzer an Google, Cortana und Alexa

Bing, Siri, Microsoft Bing, Apple Siri, Bing Siri Apples Sprachassistent wird in den USA trotz einer größeren Verfügbarkeit auf Apple-Produkten immer weniger genutzt. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie des Verhaltens von 20.000 Anwendern. Die Nutzer weichen den Daten zufolge verstärkt auf andere Sprachassistenten aus. Insbesondere Google konnte seinen Marktanteil ausbauen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spiderman zum Dritten: Der unvollkommene Nachwuchs

Film, Kino, Lutz Herkner, Marvel, Filmkritik, Spiderman: Homecoming Der Kino-Fan muss sich jetzt binnen relativ kurzer Zeit bereits an den dritten Spiderman gewöhnen. Das hat seinen Grund hauptsächlich darin, dass Marvel die Figur aus der isolierten Sony-Lizenz in sein eigenes Cinematic Universe zurückholen will, in dem die Figur dann auch mit den zahlreichen anderen Superhelden dieser Welt interagieren kann. Einen ersten Eindruck dessen erhielt man immerhin schon beim Auftritt des neuen Spidermans in "The First Avenger: Civil War". (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Regenschirm-Sharing-Dienst verliert binnen Tagen 300.000 Schirme

Urlaub, Regenschirm, Schirm In der so genannten Sharing-Economy sollen alle möglichen Dinge, die man nicht ständig benötigt, mit anderen Leuten geteilt werden. Bei Autos und Fahrrädern gibt es bereits gut funktionierende Modelle ver­schie­den­ster Art. Bei Regenschirmen funktioniert die Sache allerdings weniger gut. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xeon Skylake-SP: Das können Intels 28-Kern-CPUs mit AVX-512

Aufgrund vieler Kerne und Speicherkanäle sind die Xeon Scalable Processors alias Skylake-SP sehr schnell. Die Server-CPUs nutzen mehrere neue Interconnects und erstmals AVX-512-Instruktionen. Amüsant war der Vergleich mit AMDs Epyc, denn der bestehe ja nur aus zusammengepappten Desktop-Chips. Von Marc Sauter (Skylake, Prozessor)


Quelle: Golem.de

Trotz Ping von 200+: Australier qualifiziert sich für Quake-Turnier

Ego-Shooter, Shooter, Id Software, Quake, Quake Champions In Multiplayer-Spielen im Internet ist ein niedriger Ping technisch gesehen die wahrscheinlich wichtigste Voraussetzung, um sich durchsetzen zu können. Gerade in schnellen Shootern ist ein hoher Wert im wahrsten Sinne des Wortes tödlich. Ein Australier hat sich für ein Quake Champions-Turnier qualifizieren können - und das mit einem Ping von mehr als 200ms. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News