Wikileaks: CIA-App Highrise kann SMS unter Android-Handys mitlesen

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik Neue von Wikileaks veröffentlichte Dokumente belegen das, was viele sicher schon vermutet hatten. Über das Smartphone versandte SMS-Nachrichten lassen sich leicht mitschneiden. Der CIA benutze dazu, so Wikileaks, eine im Hintergrund laufende Android-App mit Namen Highrise. Diese könne SMS einfach an einen Empfänger über das Internet weiterleiten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

E-Ticket Deutschland: Tarife von 377 Verkehrsunternehmen werden auf Linie gebracht

Aus dem über zehn Jahre alten E-Ticket Deutschland soll bald eine deutschlandweit einsetzbare Karte für den ÖPNV werden. Dazu werden zahlreiche Tarifeigenarten erfasst, die Darstellung wird standardisiert und in digitaler Form verarbeitbar gemacht. Die Bedienung bleibt allerdings uneinheitlich. (E-Ticket, RFID)


Quelle: Golem.de

Nintendo Switch-Controller hat für LawBreakers nicht genügend Buttons

Ego-Shooter, Shooter, LawBreakers Cliff Bleszinski, der am besten für das Microsoft-Spiel Gears of War bekannt ist, hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht und gründete das Studio Boss Key Productions. Dieses veröffentlicht in rund einem Monat den Shooter LawBreakers, dieser wird zunächst für PC und PlayStation 4 erscheinen. In einem Interview sprach Bleszinski über die Xbox One-Version sowie warum es keine für Switch geben wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Uber wird Yandex-Juniorpartner in Russland und Osteuropa

Verbot, Uber, Taxi Mitfahrdienst Uber setzt in Russland und Osteuropa künftig auf Part­ner­schaft statt aggressive Expansion. Wie das US-Unternehmen an­kün­dig­te, will man zusammen mit dem russischen IT-Giganten Yandex unter dem Dach der neu gegründeten Firma NewCo zu­sam­men­ar­bei­ten. Mit einem Anteil von 36,6 Prozent überlässt Uber Yandex damit die Führungsrolle. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Forderung: ARD und ZDF sollen mehr YouTube-Möglichkeiten bekommen

Ard, Zdf, Fernsehsender, Logos Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist immer wieder ein Reizthema, fast immer stehen dabei die "Zwangsgebühren" im Mittelpunkt. Oftmals wird kritisiert, dass ARD und ZDF nicht einen bestimmten modernen Kanal bedienen, doch immer wieder mal ist das nicht die Schuld der Sender, sondern jene des Gesetzgebers. Darauf verweist aktuell auch die Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Symantec wird von Google zum Verkauf des SSL-Business‘ gezwungen

Verschlüsselung, Ssl, Key Der Security-Dienstleister Symantec ist offenbar kurz davor, sich von seinem Geschäft mit Zertifikaten zu trennen. Denn dieses ist inzwischen mit einem massiven Risiko belastet, nachdem Google eine Untersuchung durchführt, die mit einem kompletten Vertrauensentzug enden kann. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xiaomi kündigt Expansion nach Europa an, Deutschland noch nicht dabei

Smartphone, China, Xiaomi, Xiaomi Mi 6, Xiaomi Mi6 Der chinesische Hersteller Xiaomi ist inzwischen auch den meisten Tech­nik-Freunden hierzulande ein Begriff. Das Unternehmen sorgt immer wieder mit interessanter Hardware für Aufsehen. Bekommen kann man die Geräte bei uns bisher in erster Linie aber nur über Importeure, doch Xiaomi will demnächst auch den Schritt nach Europa wagen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News