Shell kooperiert beim mobilen Bezahlen mit Paypal. An einigen Tankstellen in Hamburg und Berlin können Kunden die Rechnung künftig mit ihrem Smartphone begleichen. Deutschlandweit soll das Bezahlen per Handy ab Ende 2017 möglich sein. (Paypal, Wirtschaft)
Das wird Konzernen wie Apple, Dell, Hewlett-Packard, Huawei, Microsoft, Nintendo oder Sony gar nicht gut gefallen: Foxconn, einer der größten Elektronik-Hersteller weltweit, hat Pläne seine eigenen Marken deutlich stärker auszubauen. (Weiter lesen)
Microsoft bereitet sich auf den Verkaufsstart weiterer Surface-Laptop-Varianten vor. Bisher gibt es für das im Juni in den Handel gekommene Gerät nur wenige der vorgestellten Kombinationen. Nun sollen bald alle Farben auch für die Core-i-7-Modelle verfügbar sein. (Weiter lesen)
Trotz eines vergleichsweise günstigen Preises von 200 bis 220 Euro will ZTE mit dem Blade V8 einiges bieten. Dazu zählen etwa eine Doppelkamera und ein schlankes Gehäuse mit Aluminiumrückseite. Ob das Smartphone insgesamt überzeugen kann, weiß unser Kollege Daniil Matzkuhn, der in seinem Test die Vor- und Nachteile des ZTE Blade V8 zusammenfasst. (Weiter lesen)
Der Chaos Computer Club (CCC) mahnt erneut das Sicherheitsrisiko bei der Verwendung des Gratis-Angebots "WIFIonICE" der Deutschen Bahn an. Laut der Analyse des CCC hat sich aus Sicht der Nutzer trotz eines "Patches" der Bahn nicht viel getan. (Weiter lesen)
Mit dem Kauf von Produktions-Equipment hat Apple die Fragen aufgeworfen, ob die Produktion des iPhone 8 reibungslos verläuft. Laut Bericht soll das Unternehmen die Ausrüstung an Unternehmen vermieten, damit diese den Wegfall eines Zulieferers ausgleichen. (Weiter lesen)
Der Betreiber des Dating-Portals Ashley Madison haben bekannt gegeben, dass man sich in einer Sammelklage mit Nutzern, die vom Datendiebstahl im Jahr 2015 betroffen waren einigen wird. Avid Life Media (ALM) wird insgesamt über elf Millionen US-Dollar an die Nutzer auszahlen. (Weiter lesen)
Unternehmen im deutschsprachigen Raum sind immer noch stark von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen betroffen. Die Angreifer setzen laut aktuellem DDoS-Report darauf, ihre Attacken auf das Wochenende und die Abendstunden zu konzentrieren. (Weiter lesen)
Die nächste Mainstream-Generation an Intel-Prozessoren, Coffee Lake, taktet etwas langsamer als bisherige CPUs. Dafür gibt es zwei zusätzliche Kerne und wohl ähnliche Boost-Frequenzen. (Intel Coffee Lake, Prozessor)
Foxconn-Gründer Terry Gou möchte eigene Marken aufbauen. Ob das den Markenherstellern Apple, Huawei oder Amazon gefällt, die bei dem weltgrößten Auftragshersteller produzieren lassen? (Foxconn, Apple)