Gaming-Monitor Viewsonic XG 2530 im Test: 240 Hertz, an die man sich gewöhnen kann

Viewsonics Spieler-Monitor XG 2530 zeigt bis zu 240 Bilder pro Sekunde ohne grobe Einbußen bei der Bildqualität. Ernsthafte Spieler bekommen mit dem Modell eine interessante neue Alternative. Ein Test von Michael Wieczorek (Display, Server)


Quelle: Golem.de

Google Feed soll in der App noch besser und persönlicher werden

Google, Logo, Suchmaschine, Suche, Redesign Die Google-App für Smartphones will für die Nutzer eine zentrale An­lauf­sta­tion für alle nur denkbaren Informationen sein. Dazu zählen Wetter, Fluginformationen, Sportergebnisse, Paketverfolgung und natürlich auch Nachrichten. Das Suchmaschinenunternehmen möchte den da­zu­ge­hö­ri­gen Feed nun noch weiter personalisieren. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Many-to-Many-Kommunikation: Bluetooth macht sich für den Gebäudeeinsatz bereit

Bluetooth für den Einsatz in der Gebäudeautomation und in Smart Homes ist eigentlich keine gute Idee. Zentrale Anlaufstellen und Reichweiten von 10 und in seltenen Fällen 100 Metern sind nicht genug. Das hat auch die Bluetooth Special Interest Group erkannt und will auf 2,4 GHz ein Mesh-Netzwerk aufbauen. (Bluetooth, Netzwerk)


Quelle: Golem.de

250 Mbit/s: Telekom führt Super Vectoring flächendeckend ein

Telekom, Glasfaser, Vectoring, Breitband Ausbau, Verteiler, Super Vectoring, Einbau Die Telekom rüstet aktuell große Bereiche ihres Netzes mit Super Vectoring auf. Alle Verteiler mit Glasfaseranbindung werden Haushalte dadurch mit Datenraten von bis zu 250 Mbit/s versorgen können. Momentan ist je nach Anschluss zwischen 50 und 100 Mbit/s Schluss. Der Konzern hatte die Einführung der Technik bis 2018 angekündigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Android-Smartphone: Einige Oneplus Five starten nach Wahl von Notrufnummer neu

Nutzer des neuen Oneplus Five berichten, dass ihr Smartphone abstürzt und neu startet, sobald sie eine Notrufnummer anrufen. Das Problem scheint bei unterschiedlichen Nummern aufzutreten, unter anderem bei der 911, 999 und auch der 112. (Oneplus Five, Smartphone)


Quelle: Golem.de