Verbesserter Malwareschutz für Android: Google startet Play Protect

Google, Play Store, Play Protect, Android 8 Google will mit einem neuen Dienstangebot namens Play Protect die Sicherheit seiner Android-Nutzer gezielt verbessern. Play Protect bündelt dazu auch bereits bekannte Sicherheitsmechanismen und bringt ein paar interessante Neuerungen. Jetzt startet die Verteilung des neuen Features. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Die Woche im Video: Strittige Standards, entzweite Bitcoins, eine Riesenkonsole

Beim IETF-Meeting in Prag wird hitzig über Internet-Standards diskutiert, bei Bitcoin stehen umstrittene Änderungen an und wir programmieren eine Spielkonsole. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)


Quelle: Golem.de

YouTube leitet um: Suche nach Terrorinhalt führt zu Aufklärungsvideo

Google, Youtube, Terror, Redirect Method, Anti-Terror Unter der Bezeichnung "Redirect Method" nutzt Youtube eine neue Methode, mit der Suchanfragen nach extremistischen Inhalten umgeleitet werden. Statt beispielsweise Spots von ISIS auszuspielen, zeigt die Plattform dann anti-terroristische Aufklärungsvideos an. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AVM bringt neue FritzOS Labor-Version mit zahlreichen Verbesserungen

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7490 Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues Update für seine sogenannten Labor-Versionen veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FitzOS-Version 6.88. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Erstmals mehr Einnahmen durch 365-Abos als mit klassischem Office

Office 2016, Office Home and Student 2016, Office Home and Business 2016, Office 2016 Home & Student, Office 2016 Home & Business Microsofts neue Devise "Cloud first" hat sich ausgezeichnet bewährt. Nun vermeldet der Konzern, dass er zum ersten Mal überhaupt mehr Einnahmen durch das Abo-Modell von Office 365 als durch den klassischen Programm-Verkauf verbuchen konnte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Rundgang durch die Raumstation: Mit Street View die ISS besuchen

Iss, Erde, Raumstation, International Space Station, Aussicht Wie sieht es eigentlich wirklich auf der Internationalen Raumstation aus? Auf diese Frage gibt Google jetzt auch allen Menschen ohne Astronautenausbildung eine Antwort. Ab sofort kann in Google Street View auch ein 360-Grad-Rundgang durch die ISS gemacht werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Telekom-Router-Hack: Hacker liefert spannende Infos zu Auftraggebern

Telekom, Router, speedport, Speedport W722V Im Prozess um den Fall der groß angelegten Cyber-Attacke auf die Router von Telekom-Nutzern im November des vergangenen Jahres liefert der angeklagte Hintermann interessante Details. Demnach nahm der Auftrag seinen in Liberia seinen Ursprung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Surface Pro 4 Firmware bringt Slider für Akkulaufzeit in die Taskleiste

Microsoft Surface, Surface Pro 4, Microsoft Surface Pro 4 Microsoft hat mit der Verteilung eines neuen Firmware-Updates für das Surface Pro 4 begonnen. Erst vor einigen Tagen hatte es ein Update gegeben, nun legt der Konzern bereits wieder nach - es gibt sogar ein neues Feature für die Anpassung der Akkulaufzeit. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Manager – Windows 10 optimieren

Windows 10, Tuning, Optimierung, systemoptimierung, Windows 10 Manager Mit dem 20 Tage kostenfrei nutzbaren Windows 10 Manager (2.3.4) lässt sich Microsofts neues Betriebssystem auf unterschiedliche Weise warten, optimieren und verwalten. Die englischsprachige Software vereint hierfür über 40 verschiedene Werkzeuge. Windows 10 im Griff Nach dem ersten Start bietet das Programm das Setzen eines Systemwiederherstellungspunktes an, um etwaige fehlerhafte Änderungen rück­gängig machen zu können. Wie die meisten System-Suiten verfügt auch der Windows 10 Manager über ... (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Hat Trump Elon Musk einen Hyperloop-Tunnel „versprochen“?

Elon Musk, Transport, Hyperloop Elon Musk will für seinen Hochgeschwindigkeitszug Hyperloop einen Tun­nel von New York nach Washington bauen und hat nach eigenen Angaben dafür bereits das OK der Regierung. Statt in knapp drei Stunden soll die Fahrt mit dem futuristischen Transportmittel in knapp einer halben Stun­de möglich sein. Auch andere Städte will Musk an­binden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News