Gerücht: Handel über Facebook Marktplatz bald auch in Deutschland

Facebook, soziales Netzwerk, Verkauf, Marketplace Vor einem dreiviertel Jahr ist der Facebook Marketplace als Kleinanzeigenersatz und Konkurrent zu Ebay und Craiglist in den USA gestartet. Auch in Australien, Neuseeland und Großbritannien können Nutzer seit Herbst 2016 allerlei gebrauchte Dinge über Facebook verkaufen - nun soll der Service auch nach Deutschland kommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Store: Aktualisierung bringt überarbeitetes Design mit sich

Windows 10, Beta, Insider Preview, Windows 10 Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Windows 10 Build 10074, Windows 10 Store, Windows 10 Insider Preview Build 10074 Microsoft scheint im Zusammenhang mit dem Windows Store eine neue Benutzeroberfläche zu testen, welche vermutlich später in das Windows 10 Fall Creators Update integriert wird. Die Aktualisierung des Programms steht jedoch nur einem kleinen Teil der Nutzer zur Verfügung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google schafft „Instant Search“ für sofortige Suchergebnisse ab

Google, Bildersuche, Google Bildersuche, Max Mosley, Mosley Google Instant für die Anzeige von Suchergebnissen während der Eingabe ist Geschichte. Wie der Konzern mitteilt, wurde die Funktion heute abgeschaltet. Google Instant war 2010 von der späteren Yahoo-Chefin Marissa Mayer ein­ge­führt worden. Mit dem Feature wurde die Zeitspanne zwischen Eingabe und Auswahl bei Websuchen deutlich beschleunigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Günstige iPad-Alternative? Das Xiaomi Mi Pad 3 ausgepackt

Android, Tablet, Xiaomi, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Unboxing, Xiaomi Mi Pad, Mi Pad, Xiaomi Mi Pad 3, Mi Pad 3 Das Xiaomi Mi Pad 3 ist bereits seit wenigen Monaten erhältlich, doch wer das rund 200 Euro günstige Android-Tablet erwerben will, muss dabei den Umweg über einen Importhändler gehen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Mi Pad 3 ausgepackt und seine ersten Eindrücke festgehalten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

DGB: Microsofts Mitarbeiter-Analysetool beißt sich mit Arbeitsrecht

Microsoft, Office, Office 365 Enterprise, Workplace Analytics Microsofts neues Mitarbeiter-Analysetool Workplace Analytics, mit denen sich das Verhalten von Abteilungen, Teams und einzelnen Angestellten auswerten lässt, stößt auf heftige Kritik von Arbeitnehmervertretern. Der Rechtsexperte des DGB hält den Einsatz der Software im Betrieb für zwin­gend mitbestimmungspflichtig. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Abstürze beim Notruf: OnePlus behebt und erklärt schweren Bug

Smartphone, OnePlus, OnePlus 5, Kameras, Rückseite, OnePlus5 Für den chinesischen Hersteller OnePlus verlief der Launch seines neusten Smartphones OnePlus 5 bisher nicht nach Wunsch: Denn seit dem Start des Geräts hat man immer wieder mit kleineren und größeren Problemen und Bugs zu kämpfen. Ein besonders schwerwiegender Fehler führte dazu, dass es ausgerechnet beim Wählen der Notrufnummer zu Abstürzen kam. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Netgear Nighthawk X6S: Triband-Router kann mit Sprache gesteuert werden

Netgear ergänzt seine Nighthawk-Serie mit einem Modell, das mit sechs Antennen in drei Frequenzen gleichzeitig funken kann. Über einen Alexa-Skill kann er per Sprachbefehl konfiguriert werden. Die Investition ist aber nicht ganz preiswert. (Netgear, WLAN)


Quelle: Golem.de