Pokémon Go: Niantic äußert sich zum Desaster-Fest in Chicago

Nintendo, Event, Pokemon, Pokemon Go, Niantic Labs Am vergangenen Wochenende wollte Pokémon Go-Entwickler Niantic in einem Park in Chicago ein Fest feiern, dabei sollte man u. a. die Pokémon Lugia und Arktos freispielen. Die Veranstaltung wurde aber zum Desaster, da Spiel und Netzwerk so überlastet waren, dass für die mehr als 15.000 zahlenden Trainer lange Zeit nichts klappte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Scans an US-Flughäfen: Gerät größer als ein Handy? Auspacken bitte!

Flughafen, Koffer, Gepäck Wer künftig in den USA an einem Flughafen die Sicherheitskontrolle passieren will, muss dann nicht mehr nur sein Notebook separat durch den Scanner schicken lassen. Wie die Transportsicherheitsbehörde TSA bekannt gab, müssen künftig alle Elektronikgeräte extra gescannt werden, die größer sind als ein Handy. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Adobe hat versehentlich eine Vorschau zu Project Nimbus bereitgestellt

Adobe, Creative Cloud, Creative Cloud 2014 Im vergangenen Jahr hat Adobe auf der eigenen Max-Konferenz erste Informationen zum neuen Bildbearbeitungsprogramm Nimbus bekanntgegeben. Obwohl eine Beta-Version erst später in diesem Jahr erscheinen soll, ist jetzt scheinbar aus Versehen ein interner Build der Software veröffentlicht worden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook Marketplace: Facebooks Verkaufsplattform kommt nach Deutschland

Auf dem Facebook Marketplace können Nutzer Gegenstände mit ihren Facebook-Profilen anbieten oder kaufen. In den USA erfreut er sich bereits großer Beliebtheit und soll nun auch nach Deutschland kommen - in Konkurrenz zu Größen wie Ebay. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de

Apple-Partner Foxconn investiert 10 Mrd. Dollar für Display-Werk in USA

Foxconn, Tim Cook, Apple Foxconn Der taiwanische Vertragsfertiger Foxconn, welcher auch den Löwenanteil von Apples diversen Produkten herstellt, hat den Bau eines Display-Werks im US-Bundesstaat Wisconsin angekündigt. Natürlich beansprucht US-Präsident Trump nun diesen Schritt als Beleg für seine Versprechen, mehr Jobs in Fabriken in den USA zu holen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gates wieder reichster Mann der Welt, Amazon-Aktie reißt Bezos runter

Amazon, Ceo, Jeff Bezos Microsoft-Gründer Bill Gates könnte seinen Spitzenplatz als reichster Mensch der Welt bald verlieren. Ein anderer Tech-Milliardär schickt sich an, Gates abzulösen: Amazon-Boss Jeff Bezos. Aktuell trennen die beiden schwerreichen Männer "nur noch" weniger als eine Milliarde Dollar. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wolfenstein 2 angespielt: Stahlskelett und Erdbeermilch

Widerstandskämpfer B. J. Blazkowicz schlägt zurück: Das Entwicklerstudio Machinegames zeichnet in Wolfenstein 2: The New Colossus eine zynische Zukunftsvision der besetzten USA. Golem.de hat sich beim Anspieltermin erstmals ausführlich mit dem Regime angelegt. (Wolfenstein, id Software)


Quelle: Golem.de