Kim Dotcom alias Kim Schmidt meldet sich mit einem persönlichen Erfolg bei Twitter: Der aus Kiel stammende Internetunternehmer, der seit Jahren aufgrund von Urheberrechtsstreitereien die Auslieferung in die USA fürchtet, bekommt einen Teil seines beschlagnahmten Vermögens wieder. (Weiter lesen)
Angreifern ist es offenbar gelungen, in die Systeme von HBO einzudringen. Sie wollen 1,5 Terabyte an Material haben und bereits Episoden verschiedener Serien sowie ein Skript von Game of Thrones veröffentlicht haben. (Game of Thrones, Applikationen)
Die GIF-Suchmaschine Giphy will künftig mit GIF-Werbung Geld verdienen. Bei GIF-Suchen in verschiedenen Messenger-Apps sollen künftig auch so genannte "Sponsored GIFs" eingeblendet werden. Giphy versorgt unter anderem Facebook und Whatsapp mit GIFs und erreicht darüber mittlerweile mehr als 200 Millionen Nutzer pro Tag. (Weiter lesen)
Der chinesische Anbieter ECDream hat mit dem A9 einen neuen PC-Stick mit Windows 10 vorgestellt, der anders als bisher verfügbare Modell nicht mit einem der recht schwachen Intel Atom "Cherry Trail"-Prozessoren daherkommt, sondern einen der jüngeren und etwas stärkeren Intel Celeron-Chips aus der "Apollo Lake"-Reihe nutzt. (Weiter lesen)
Auf Flüssen gibt es keinen Stau. Alain Thébault und Anders Bringdal von Sea Bubbles wollen den Nahverkehr deshalb aufs Wasser verlegen - mit einem schnellen und sauberen Elektroboot. Im September werden diese Boote auf der Seine unterwegs sein. (Verkehr, Technologie)
Das Xiaomi Mi Pad 3 macht zumindest auf dem Papier mit einer schnellen HexaCore-CPU, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher eine gute Figur. Wie gut die Performance des knapp 8 Zoll großen Tablets in der Praxis tatsächlich ist, hat unser Kollege Andrzej Tokarski getestet. (Weiter lesen)
Mit einem Zukauf will der TÜV-Süd weitere digitale Dienste anbieten: Die Firma Uniscom bietet sicheres Cloud-Hosting für Unternehmen an. (TÜV, Datenschutz)
Technische Umstellungen und Updates sind bei Firmen und sonstigen Software-bezogenen Diensten bereits eine Herausforderung, fast schon ein Ding der Unmöglichkeit sind sie hingegen bei einer digitalen Währung. Bitcoin ist das nun gelungen, das Update mit der Bezeichnung Segwit2x tritt morgen in Kraft. (Weiter lesen)
Netflix macht immer mehr Schulden für aufwendige Eigenproduktionen. Wenn das Wachstum bei Neukunden nachlässt, könnte die Blase platzen. (Netflix, Streaming)
Die Augen als Mensch-Computer-Schnittstelle - aber mal ganz anders. Amerikanische und chinesische Wissenschaftler haben einen Sensor entwickelt, der die Bewegungen in den Augenwinkeln erkennt, wenn ein Mensch zwinkert. Mit diesen Signalen steuern sie beispielsweise den Lichtschalter. (Wissenschaft, Technologie)