Hack auf Game of Thrones-Sender war wohl massiver als bisher bekannt

TV-Serie, Game of Thrones, HBO, Jon Snow Anfang der Woche wurde bekannt, dass sich unbekannte Angreifer Zugang zu den Servern des US-Kabelsenders HBO verschafft haben. Dabei sollen 1,5 Terabyte an Daten entwendet worden sein, darunter auch Drehbücher und Folgen der Hitserie Game of Thrones. Laut neuen Informationen war der Hack sogar massiver als bisher bekannt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bitcoins Segwit-Update: Eine Kryptowährung wird in kleinen Schritten revolutioniert

Eine der größten Änderungen in der Kryptowährung Bitcoin steht bevor: Segwit soll vor allem Transaktionen beschleunigen. Nicht jeder ist aber mit dem Update zufrieden - es gibt bereits eine vielversprechende Abspaltung. Wir erklären, was Segwit für Bitcoin bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Von Jörg Thoma (Bitcoin, Technologie)


Quelle: Golem.de

Deutsche Telekom: Deutschland-Geschäft fällt auf unter ein Drittel

Logo, Deutsche Telekom, Telekom, Flagge, Telekommunikationsunternehmen Erfolgsmanager John Legere sorgt auf der anderen Seite des Atlantiks dafür, dass bei der Deutsche Telekom die Einnahmen ordentlich sprudeln. Die Konzernführung versucht unter dessen darauf hinzuweisen, dass es ja auch hierzulande und bei den europäischen Töchtern ganz gut läuft. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nach ersten Auslieferungen: Täglich 1.800 neue Reservierungen für Teslas Model 3

Nach den ersten Auslieferungen für Teslas Model 3 ist die Zahl der täglich eingehenden Reservierungen noch einmal gestiegen. Weil Tesla seinen Umsatz im zweiten Quartal mehr als verdoppeln konnte, legte der Aktienkurs deutlich zu. (Tesla Model 3, Technologie)


Quelle: Golem.de

Smartphones: Absatz in Deutschland stagniert, Umsatz steigt leicht

Einer Marktprognose zufolge sollen im Jahr 2017 insgesamt 24,1 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft werden - fast die gleiche Anzahl wie im Jahr 2016. Eine Verschiebung hin zu teureren Smartphones wirkt sich allerdings positiv auf den Umsatz aus. (Smartphone, Bitkom)


Quelle: Golem.de

Xbox One könnte demnächst (endlich) eine Spotify-App bekommen

Logo, Spotify, Spotify Logo Das App-Angebot auf der Microsoft-Konsole Xbox One wächst, es gibt aber immer noch einige prominente Apps und Dienste, die sich viele Nutzer sehnlichst wünschen. Dazu zählt vor allem der Musik-Streaming-Dienst Spotify. Dieser hatte bisher einen Deal mit Sony und war exklusiv auf nur der PS4 verfügbar. Doch das könnte sich demnächst ändern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Playerunknown’s Battlegrounds: „Wir müssen auch das Kistensystem testen“

Eigentlich gehe es nur ums Testen der Funktion: Mit diesem Argument verteidigt das Entwicklerstudio Bluehole sein kostenpflichtiges System zum Freischalten von Gegenständen in der Vorabversion von Playerunknown's Battlegrounds. (Playerunknown's Battlegrounds, Steam)


Quelle: Golem.de