Symantec kommt mit blauem Auge aus dem Zertifikate-Streit raus

Verschlüsselung, Ssl, Key Symantec hat es geschafft, sein Zertifikate-Geschäft loszuwerden. Letztlich gelang es, mit einem überschaubaren Verlust aus der Nummer herauszukommen. Zuvor bestand das Risiko, dass der gesamte Geschäftsbereich von den Browser-Herstellern in die Knie gezwungen wird. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

China: Chatbots mussten vom Netz, weil sie Kommunismus ’nicht lieben‘

Chatbot, Tay, Microsoft Chatbot, Tay.ai Automatische Programme, mit denen man chatten kann, werden heutzutage immer beliebter. Derartige Bots werden zu KI-Forschungszwecken, aber auch kommerziell eingesetzt. Da derartige Künstliche Intelligenzen dem zweiten Wort aber nicht immer gerecht werden, sind sie ein beliebtes Ziel für Nutzer-Schabernack. Zwei Chatbots kostete das nun den "Job". (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Def Leppard-Gitarrist: „Piraterie bringt uns neues junges Publikum“

Filesharing, Piraterie, Filmindustrie, Raubkopierer Die britische Rockband Def Leppard war in den 1980ern eine der größten Musikgruppen des Westens. Heute gehört man nicht mehr zu den ganz Großen des Geschäfts, hat aber eine treue Fangemeinde. Junge Hörer entdecken bis heute Alben wie Hysteria und kommen zu den Konzerten. Zu verdanken hat man das auch der Piraterie, meint Gitarrist Vivian Campbell. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wahlcomputer: Wahlergebnisse in Venezuela offenbar manipuliert

IT-Experten warnen seit vielen Jahren vor den Gefahren von Wahlcomputern. Nach der umstrittenen Abstimmung über eine verfassungsgebende Versammlung in Venezuela wirft der Hersteller der Geräte Präsident Maduro vor, die Ergebnisse manipuliert zu haben - allerdings ganz manuell. (Security, Wahlcomputer)


Quelle: Golem.de

LG V30 kommt mit Plastic-OLED-Display – ohne Burn-In, mit 2:1-Format

Smartphone, LG, Display, Plastic OLED, LG V30, P-OLED, V30 Der koreanische Elektronikkonzern LG hat einen ersten offiziellen Ausblick auf sein neues Flaggschiff-Smartphone für die zweite Jahreshälfte gegeben. Das Unternehmen veröffentlichte eine Reihe von Details zum Display, bei dem es sich erstmals seit Jahren wieder um ein Plastic-OLED-Panel handeln soll. Auch ein erstes Produktbild wurde veröffentlicht, das jedoch nur das untere Viertel des sogenannten LG V30 zeigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Smartphones: Mehr Geräte passen nicht mehr in deutschen Markt

Smartphone, Android, Randlos, randloses Display, Bezel-less, Archos Sense 55S, Archos Sense 55 S Vor zehn Jahren hat Apple das Smartphone zu einem Produkt gemacht, das eine große Masse an Nutzern ansprach. In dieser Zeit hat sich der deutsche Markt für die Geräte gesättigt und es können keine Zuwächse bei den Absatzzahlen mehr erreicht werden - trotzdem gibt es aber noch Potenzial. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Soziales Netzwerk: Facebook will Fake News mit künstlicher Intelligenz erkennen

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2017 versucht Facebook weiter, sogenannten Fake News entgegenzutreten. Algorithmen sollen bei der Entscheidung helfen, welche Artikel den als Faktenprüfer gewonnenen Medienpartnern vorgelegt werden. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de

Low-End-Smartphone von HMD: Dieses Foto soll das neue Nokia 2 zeigen

Smartphone, Nokia, Prototyp, HMD global, Nokia 2 HMD Global, der neugegründete Lizenznehmer für die Marke Nokia bei Mobilgeräten, plant offenbar tatsächlich die baldige Einführung eines neuen Low-End-Smartphones. Nachdem kürzlich eine Skizze des sogenannten Nokia 2 aufgetaucht war, hat eine bekannte Gruppe von chinesischen Nokia-Fans nun offenbar ein erstes Foto eines Prototypen auftreiben können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News