Autonome Autos: Unsaubere Verkehrszeichen komplett falsch erkannt

Licht, Verkehr, Rot, Ampel Autonome Fahrzeuge funktionieren gemeinhin schon recht gut - die selbstlernenden Algorithmen, mit denen diese sich in ihrer Umgebung orientieren, sollten aber noch lernen, dass es nicht überall ordentliche Laborverhältnisse gibt. Vandalismus an Verkehrsschildern ist noch ein Problem. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Artifact: Valve kündigt sein erstes Spiel seit einer gefühlten Ewigkeit an

Valve, dota 2, Sammelkarten, Artifact Der Spieleentwickler Valve ist in den letzten Jahren in seiner Kerndisziplin, also der Herstellung von Spielen, nicht besonders aufgefallen. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen aus Bellevue auf seine Distributionsplattform Steam. Nun hat Valve nach vier Jahren sein erstes neues Spiel angekündigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Der Autor bekannter Passwort-Regel bereut seine Tipps heute

Sicherheit, passwort, Authentifizierung An allen möglichen Ecken bekommt der Internet-Nutzer heute Empfehlungen, wie man mit Passwörtern umgehen sollte. Teilweise wird die Einhaltung einiger Regeln auch erzwungen. Der Mann, auf den all dies zurückgeht, bereut einige dieser Festlegungen inzwischen aber. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Atlas Rises: Update 1.3 für No Man’s Sky enthält Schnellreiseportale

Vor allem durch die jüngsten beiden großen Updates hat das Weltraumspiel No Man's Sky doch noch eine treue Fangemeinde gefunden. Nun steht der nächste Patch an. Er bietet unter anderem Schnellreiseportale - spannend ist die Frage, wohin diese führen. (No Man's Sky, Steam)


Quelle: Golem.de

Soziales Netzwerk: Facebook will zweites Löschzentrum in Deutschland einrichten

Um verstärkt gegen beleidigende und strafbare Inhalte vorgehen zu können, will Facebook in Deutschland mehr Mitarbeiter zum Löschen von Beiträgen einstellen. Dafür will das soziale Netzwerk ein zweites Löschzentrum in Essen einrichten. (Facebook, Soziales Netz)


Quelle: Golem.de

Disney will selbst mehr verdienen und entzieht Netflix die Rechte

Marvel, Disney, Captain America, Civil War, The First Avenger Beim Medienkonzern Disney ist man jetzt auf die Idee gekommen, dass man mit einem eigenen Streaming-Dienst vielleicht mehr verdienen könnte, als wenn man die eigenen Inhalte lediglich an diverse andere Anbieter lizenziert. Insbesondere der Vertrag mit Netflix ist dem Unternehmen inzwischen ein Dorn im Auge. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News