Neu: 360-Grad-Beamer sagt VR-Brillen den Kampf an

Zoomin, Projektor, Beamer, 360 Grad, Mk Player360, Broomx Technologies Derzeit lassen sich 360-Grad-Videos am besten mit einer VR-Brille anschauen. Das Problem: Es kann immer nur eine Person das Video genießen und diese ist dabei zugleich vollkommen von der Außenwelt isoliert. Abhilfe soll ein neuer Projektor schaffen und virtuelle Rundum-Erfahrungen ins Wohnzimmer bringen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Neue Twitch Desktop App ist da, mit Dark Mode und Anruffunktion

App, Gaming, Streaming, Twitch Die Live-Streaming-Videoplattform Twitch hat nach mehrmonatiger Betaphase seine neue Desktop-App veröffentlicht. Mit Hilfe der App lassen sich nicht nur die Streams schauen, sondern auch Sprach- und Videoanrufe tätigen und weitere Funktionen nutzen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Facebook übernimmt den deutschen Video-Spezialisten fayteq

Facebook, Social Network, Mark Zuckerberg Facebook hat gerade erst eine Video-Plattform namens Watch in den USA gestartet. Nun wurde bekannt, dass Facebook den Video-Spezialisten fayteq übernommen hat. Das deutsche Startup ist für seine Technologie bekannt, mit der Gegenstände aus Videos entfernt oder eingefügt werden können. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

The Crown – Netflix zeigt ersten Teaser zu Staffel 2

Trailer, Netflix, Serie, Teaser, The Crown Netflix hat einen ersten Teaser-Trailer zur zweiten Staffel seiner Dramaserie The Crown veröffentlicht, die einen Einblick in das Leben der jungen Queen Elizabeth II gibt. Außerdem wurde der Starttermin der neuen Folgen verraten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Bald wird nur noch gestreamt: Amazon schließt Lovefilm Ende Oktober

Amazon, Streaming, Amazon Prime, Amazon Instant Video Bereits seit Wochen kursiert das Gerücht, nun ist es von Amazon Deutschland offiziell bestätigt worden: Der Versand-Riese schließt zum 31. Oktober 2017 das Film-Versand-Angebot Lovefilm. Mitarbeiter sollen neue Jobs innerhalb des Konzerns angeboten bekommen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xiaomi Mi Pad 3 im Test: iPad-Mini-Klon mit kleinen Schwächen

Android, Tablet, Test, Xiaomi, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Xiaomi Mi Pad 3, Mi Pad 3 Schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass sich Xiaomi beim Mi Pad 3 an Apples iPad Mini orientiert. Insgesamt hinterlässt das auf Android basierende Tablet einen guten Eindruck, bei seinem Test hat unser Kollege Andrzej Tokarski aber auch ein paar Schwächen gefunden, die Interessierte unbedingt berücksichtigen sollten, wenn sie das Gerät zu einem Preis von rund 200 Euro importieren möchten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AVM bringt experimentelles Mesh-Netzwerk jetzt auch für FritzBox 7560

Avm, Fritzbox 7560, Firtzbox Der Berliner Router-Hersteller AVM hat beim heutigen Update für seine sogenannten Labor-Versionen wieder neue Geräte-Unterstützungen vorgestellt, womit weitere Geräte das Mesh-Netzwerk ausprobieren können. Die Aktualisierung bringt zudem gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FritzOS-Version 6.88. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Xbox: Blog durfte neue Avatare ausprobieren und war begeistert

Xbox, Xbox One, Xbox Live, Fall Creators Update, Avatar In der Gaming-Abteilung von Microsoft ist derzeit einiges los, da das Redmonder Unternehmen aktuell u. a. das Herbst-Dashboard-Update für die Xbox One vorbereitet. Das kommt bei vielen in der Preview bisher alles andere als gut an, ein Bericht enthüllt nun aber, dass es eine Neuerung gibt, auf die man sich freuen kann: die Avatare. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spotify für Xbox One führt bei einigen Nutzern zu Framerate-Problemen

Microsoft, App, Xbox One, Microsoft Xbox One, Spotify Diese Woche wurde ein Wunsch vieler Xbox One-Besitzer erfüllt, denn Spotify hat eine App für die Microsoft-Konsole veröffentlicht. Damit können sie endlich auch auf der Microsoft-Konsole den beliebtesten Musik-Streaming-Dienst nutzen, bisher war das ein Vergnügen, das PlayStation 4-Nutzern vorbehalten war. Doch noch läuft die App nicht bei allen so wie sie sollte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

German Datacenter Association: Betreiber von Rechenzentren gründen Lobbygruppe

Die Betreiber von Rechenzentren aller Art wollen eine gemeinsame Organisation aufbauen. Bitkom, Eco-Verband und VIRZ schafften nur Verkaufsveranstaltungen der Anbieter von Rechenzentrumsausrüstung, kritisiert der Initiator. (Internet, Politik/Recht)


Quelle: Golem.de