LG V30: Hersteller kündigt Benutzeroberfläche mit neuer Floating-Bar an

LG, Ui, Oberfläche, Floating Bar Nachdem bereits vor einer Woche bekannt wurde, dass sich der südkoreanische Elektronikhersteller LG nicht gerade um die Geheimhaltung seines kommenden Flaggschiff-Smartphones bemüht, hat das Unternehmen jetzt auch weitere Details zur Benutzeroberfläche des LG V30 veröffentlicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Technische Probleme: Bahn-Tickets von Travelzoo noch nicht einlösbar

Video, Streaming, Deutsche Bahn, Maxdome, Ice, ICE-Portal, Maxdome Onboard Viele Bahnkunden, die in der vergangenen Woche eine Sonderaktion wahrgenommen haben und jetzt mit dem Zug verreisen wollten, wurden heute enttäuscht: Die zuvor gekauften Zugangscodes konnten aufgrund von technischen Problemen bislang überhaupt noch nicht in gültige Fahrkarten umgewandelt werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Spion: Neue Android-Malware Sonic Spy in über 4.000 Apps zu finden

App, PlayStore, Android Malware, soniac Vor allem Apps aus unbekannten Quellen sorgen beim Android-Betriebssystem immer wieder für Negativschlagzeilen. Jetzt haben Forscher erneut tausende Schädlinge entdeckt, die vor allem mit modifizierten Open Source-Messenger verbreitet wurden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone 8 jetzt sichern: Telekom startet wieder Reservierungs-Service

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 8, iPhone X, Apple iPhone 8 Für alle, die sich schon jetzt ganz sicher sein wollen, dass das iPhone 8 nach der Vorstellung so schnell wie möglich bei ihnen landet, hat die Telekom ihren Reservierungs-Service gestartet. Ab sofort kann das für September erwartete Apple-Smartphone reserviert werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

KI soll stockende Videostreams besser verhindern als ABR

Video, Streaming, Deutsche Bahn, Maxdome, Ice, ICE-Portal, Maxdome Onboard Künstliche Intelligenzen können längst nicht nur genutzt werden, um Menschen bei Spielen zu schlagen oder Bilder zu analysieren. Auch viele kleine, trivial scheinende Aufgaben können von ihnen deutlich optimiert werden - wie beispielsweise das Streaming von Video-Inhalten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„80% in 15 Min“: Porsche nimmt eigene Schnelllade-Säule in Betrieb

Auto, Porsche, Porsche 911 Neben der immer weiter steigenden Kapazität gilt das Schnellladen als eine der wichtigsten Innovationsfelder rund um Elektroautos. Jetzt hat Porsche Schnellladesäulen in Betrieb genommen, die mit einer Leistung von 350 kW die bisher schnellste Lademöglichkeit bieten sollen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„80% in 15 Min“: Porsche nimmt eigene Schnelllade-Säule in Betrieb

Auto, Porsche, Porsche 911 Neben der immer weiter steigenden Kapazität gilt das Schnellladen als eine der wichtigsten Innovationsfelder rund um Elektroautos. Jetzt hat Porsche Schnellladesäulen in Betrieb genommen, die mit einer Leistung von 350 kW die bisher schnellste Lademöglichkeit bieten sollen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

HTC U11: Unterstützung von Bluetooth 5.0 soll mit Android O folgen

Smartphone, Htc, Logo, Kamera, HTC Ocean, HTC U 11, HTC U, HTC U11 Schon bei der Vorstellung des neuen Flaggschiff-Smartphones U11 hat der Hersteller HTC viele Interessenten verwirrt, da behauptet wurde, dass die Unterstützung von Bluetooth 5.0 später über ein Software-Update nachgereicht wird. Jetzt hat HTC Details veröffentlicht. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nikons D7500 geht im direkten Vergleich mit dem Konkurrenten unter

Kamera, ValueTech, Canon, Dslr, Nikon, D7500, EOS 80D Nikons neue Spiegelreflex-Kamera D7500 soll eigentlich an dem Erfolg mit der D7200 anschließen. Doch haben die Kollegen von ValueTech TV bereits in einem ersten kurzen Test festgestellt, dass das Produkt für seine Leistung und Feature-Ausstattung eigentlich ein Stück weit überteuert ist. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 Mobile: Kumulatives Update „schießt“ GPS-Apps ab

Samsung, Windows 10 Mobile, Galaxy S8 Windows Phone-Besitzer sind Kummer gewohnt, wer dem mobilen Betriebssystem von Microsoft immer noch die Treue hält, muss sich nun auf eine weitere Unannehmlichkeit einstellen. Denn seit dem letzten kumulativen Update funktionieren Apps, die GPS benötigen, nicht mehr ordnungsgemäß. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News