Jobmesse Berlin: Golem.de bringt IT-Experten in die Industrie

Am 5. September macht der Recruiting Tag der VDI nachrichten Halt in Berlin. Bei der Jobmesse präsentieren sich Firmen aus dem Industrie- und IT-Sektor. Golem.de organisiert den IT-Bereich und ein spannendes, auf IT ausgerichtetes Rahmenprogramm. Der Eintritt ist kostenlos. (IT-Jobs, Internet)


Quelle: Golem.de

Kartendienst: Google führt Frage-Antwort-Sektion bei Maps ein

Vor dem Besuch eines Museums oder eines Restaurants können Fragen auftauchen. Wenn diese sich nicht durch einen Anruf klären lassen, können Nutzer sie künftig auf der Maps- und Google-Search-Seite des Unternehmens stellen. Betreiber und andere Nutzer können dann antworten. (Google Maps, Google)


Quelle: Golem.de

YouTube hat massive Probleme mit illegalen Streams von Serien

Youtube, YouTuber, Youtube Videos, High Dynamic Range Die Videoplattform YouTube hat ein zunehmendes Piraterie-Problem durch seine relativ neue Livestream-Funktion. Diese wird immer häufiger genutzt, um über immer wieder neu eröffnete Accounts unrechtmäßig diverse populäre Fernsehserien am laufenden Band bereitzustellen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ford-Patent: Autonome Autos sollen abnehmbare Lenkräder bekommen

Was macht der Fahrer im autonomen Auto der Zukunft, wenn er doch einmal selbst fahren will? Er steckt Lenkrad und Pedale an und übernimmt das Steuer. So stellt sich zumindest Ford die Zukunft des Autos vor und hat das System patentiert. Sogar für den Airbag wurde eine Lösung gefunden. (Auto, Technologie)


Quelle: Golem.de

Nadella, Cook, Zuckerberg: IT-Bosse stellen sich gegen Donald Trump

Apple, Ceo, Tim Cook Die Weigerung von US-Präsident Donald Trump, die rassistisch motivierten Vorfälle von Charlottesville klar zu verurteilen, ist und bleibt das Thema in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Die IT-Industrie positioniert sich wie viele andere klar auf der Seite der Toleranz und so stellten sich die Chefs fast aller großen Unternehmen gegen Rassismus und kritisierten Trump zum Teil ganz offen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Radeon RX Vega 56 im Test: AMD positioniert sich in der Mitte

Die Radeon RX Vega 56 für 400 Euro ist schneller als eine Geforce GTX 1070, aber trotzdem offenbar günstiger. Dem gegenüber steht die Leistungsaufnahme der Vega-Grafikkarte. Unser Test zeigt, dass sie unnötig hoch ausfällt und sich reduzieren lässt. Ein Test von Marc Sauter (AMD Vega, Grafikhardware)


Quelle: Golem.de

The Patent Scam: X-Plane-Macher veröffentlicht Film über Patenttrolle

Mit einer derartigen Verbohrtheit haben Patentrolle vermutlich nicht gerechnet. Statt klein beizugeben und für das Schweigen und ein Android-Patent zu zahlen, hat sich X-Plane-Macher Austin Meyer gewehrt. Und obendrein einen Film produziert, der die Machenschaften der Patenttrolle dokumentiert. (Patent, Flugsimulator)


Quelle: Golem.de