Microsofts Bing zeigt der Welt heute einen stattlichen Sand-Penis

Bing, Suche, bing for schools In den USA nimmt man es mit der Darstellung von Sexualorganen - beziehungsweise der Vermeidung dessen - für gewöhnlich ganz besonders genau. In Microsofts Bing-Abteilung hat der für die immer wieder wechselnden Hintergrundbilder verantwortliche Redakteur aber wohl gepennt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10: Kein neuer Build, wieder ist ein schwerer Bug schuld daran

Windows Insider, Dona Sarkar, Create-A-Thon, Windows Insider Create-A-Thon Microsoft hat Windows Insider in den vergangenen Monaten und sogar Jahren doch ein Stück weit verwöhnt, denn sie haben teilweise mehrfach die Woche im Fast Ring eine neue Preview-Version von Windows 10 bekommen. Doch aktuell hakt es etwas, denn erneut musste eine Veröffentlichung verschoben werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Windows 10 S und Surface Laptop: Zwei, die nicht zusammenpassen

Microsoft, Notebook, Surface, Microsoft Surface, Laptop, Microsoft Corporation, Windows 10 S, Surface Laptop, Microsoft Surface Laptop Windows 10 S ist der Versuch von Microsoft, ein Betriebssystem zu eta­blie­ren, das vor allem für den schu­li­schen Bereich gedacht ist. Das be­deu­tet: keine Ab­len­kun­gen, kein Schnick­schnack und vor allem nur Windows Store. Doch wie arbeitet man mit einem derartigen Gerät mehrere Wochen lang? (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

3D-Drucker: Neues Verfahren erkennt Manipulationen beim 3D-Druck

Sicher 3D-drucken: US-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, das erkennen soll, ob die Software des 3D-Druckers mit Schadcode infiziert ist oder ob der Produzent am Material gespart hat. Das soll sicherstellen, dass die Herstellung von sicherheitsrelevanten Komponenten nicht negativ beeinflusst wird. (3D-Drucker, Malware)


Quelle: Golem.de

Recycling im Dark Web: Plötzlich tauchen neue Locky-Ransomwares auf

Malware, Stuxnet, Zahlen, grün In der Cybercrime-Szene ist das Recycling altbekannter Schadcodes schon seit längerer Zeit schwer in Mode. Das führt nun dazu, dass plötzlich eine neue Version der fast schon wieder in Vergessenheit geratenen Ransomware Locky durchs Netz geistert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

AVS Device SDK: Amazon bringt Alexa auf Raspberry Pi und andere Boards

Mit einem Geräte-SDK für die Alexa-Cloud-Dienste, soll Amazons smarter Assistent schnell auf neuer Hardware aufgesetzt werden. Das Open-Source-SDK richtet sich aber nicht nur an Hobby-Bastler, sondern vor allem Hersteller, von denen auch schon einige damit Erfahrungen gesammelt haben. (Amazon Alexa, Amazon)


Quelle: Golem.de

F1 2017 – Codemasters zeigt neuen Trailer zur Rennsimulation

Trailer, Rennspiel, Codemasters, Formel 1, F1, F1 2017 Codemasters stimmt mit einem neuen Trailer auf den in Kürze stattfindenden Start des Rennspiels F1 2017 ein. Das Entwicklerstudio bezeichnet den neuesten Ableger selbst als das "funktionsreichste Spiel der gesamten, bisher veröffentlichten F1-Serie". (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Streaming: Netflix plant 7 Milliarden US-Dollar für eigenen Content ein

2018 will Netflix bei den Ausgaben für Eigenproduktionen noch einmal mehr ausgeben: Insgesamt sollen dem Streaming-Dienst der selbst produzierte Content sieben Milliarden US-Dollar wert sein. Der Großteil der Inhalte besteht aber weiterhin aus Lizenzproduktionen. (Netflix, Streaming)


Quelle: Golem.de