Firmware 5.00: Die Sony PlayStation 4 bekommt viele neue Features

Sony, PlayStation 4, PS4, Sony PlayStation 4, Sony PS4, Firmware 5.00 Besitzer einer PlayStation 4 können nun eine neue Version der Systemsoftware ausprobieren, Firmware 5.00 steht ab sofort als Beta bereit. Die Software mit dem Codenamen Nobunaga steht ausgewählten Nutzern zum Ausprobieren bereit, die Features des Updates hat Sony aber natürlich allgemein vorgestellt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Apple iPhone 5s: Hacker veröffentlicht Secure-Enclave-Key für alte iPhones

Einem Hacker ist es offenbar gelungen, den Key für die Verschlüsselung der Firmware von Apples Secure-Enclave-Prozessor zu extrahieren - bei einem iPhone 5s. Damit können detaillierte Untersuchungen der Firmware vorgenommen werden, konkrete Angriffsszenarien gibt es bislang nicht. (iPhone 5S, Smartphone)


Quelle: Golem.de

Hacker veröffentlicht Schlüssel zu Apples Heiligtum der iPhone-Security

Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus Ein Hacker will den heiligsten Bereich der Mobilgeräte Apples geknackt haben. Die Person hinter dem Pseudonym "xerub" veröffentlichte einen Key, mit dem man die Firmware des Secure Enclave Processor (SEP) entschlüsseln können soll. Das kann zu einem massiven Problem werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Schifffahrt: Yara Birkeland wird der erste autonome E-Frachter

Sauber und konkurrenzfähig soll es sein: Das norwegische Unternehmen Kongsberg plant das Schiff der Zukunft, das einen Elektroantrieb hat und autonom fährt. Viele Systeme, mit denen das Schiff navigieren soll, sind heute schon im Einsatz. Ein Bericht von Werner Pluta (Verkehr, Brennstoffzelle)


Quelle: Golem.de

Galaxy Note 4: Rückruf von Akkus, Samsung trägt aber keine Schuld

Samsung Galaxy Note 4, Samsung Galaxy Note, Galaxy Note 4 Über das Galaxy Note 7-Debakel ist im vergangenen Jahr schon vieles geschrieben worden, Samsung hat daraus aber seine Lektion gelernt und hat den gesamten Prozess in Bezug auf Akkus komplett überarbeitet. An einem nun in den USA in die Wege geleiteten Rückruf von Note 4-Akkus trägt das südkoreanische Unternehmen aber keine Schuld. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Panasonic: Autonome Rollstühle in Krankenhäusern und Flughäfen erprobt

Pflegepersonal, das einen Rollstuhl durch die Gegend schiebt, könnte schon bald durch Robotertechnik ersetzt werden. Panasonic sowie Forscher in Singapur und den USA haben solche Gefährte entwickelt. Die Technik wird bereits in einem Krankenhaus und auf einem Flughafen erprobt. (Autonomes Fahren, Technologie)


Quelle: Golem.de

Es wird gearbeitet: Schon wieder eine Preview für MS Office for Mac

Microsoft Office, os x, Office for Mac, Office 16, Outlook 16 Die Entwicklungsarbeiten laufen bei Microsoft keineswegs nur bei den eigentlichen Kern-Produkten auf Hochtouren. Auch bei den Ablegern geht es derzeit zügig voran, was die aktuellste Preview der kommenden Office-Anwendungen für Apples Mac-Plattform zeigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

PewDiePie sieht ein, dass es echte Nazis gibt und Witze unpassend sind

Youtube, YouTuber, PewDiePie, Felix Kjellberg Der YouTuber Felix "PewDiePie" Kjellberg hat Anfang des Jahres für viel Aufsehen gesorgt, da er in einigen Videos antisemitische Witze und andere Nazi-Anspielungen gemacht hat. Diese hat er stets verteidigt und gemeint, dass das natürlich alles nicht ernst gemeint sei, da Nazis heutzutage kein echtes Problem seien, da es sie nicht ernsthaft gebe. Doch dann kam Charlottesville. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News