Seit drei Wochen bietet Movespeed einen neuen USB-SSD-Stick an. Amazon verkauft die 1-TByte-Variante schon jetzt rund 70 Euro günstiger. (Solid State Drive, Speichermedien)
Der Discounter wertet seine 5G-Tarife im Oktober 2025 auf. Kunden erhalten mehr Inklusivvolumen, zudem wird erstmals WLAN-Telefonie unterstützt. (Lidl, Mobilfunktarif)
Ein Einsteinkreuz mit fünf statt der üblichen vier Lichtpunkte erlaubt Rückschlüsse auf Dunkle Materie und ihren Einfluss auf die Entstehung des Weltalls. (Astronomie, Physik)
Logitech stellt seine neue MX Master 4 vor - die erste MX-Maus mit haptischem Feedback. Das 129,99-Euro-Gerät verspricht durch taktile Rückmeldung und Action Ring-Shortcuts bis zu 63 Prozent weniger Mausbewegungen. (Weiter lesen)
Ein kaum wahrnehmbarer Hauch, ein Insekt, das den feinen Haaransatz streift - und plötzlich klappt die Venusfliegenfalle zu. Seit Jahrhunderten fasziniert dieser Mechanismus. Erst jetzt konnte auf Zellebene nachvollzogen werden, wie die Pflanze ihre Falle auslöst. (Weiter lesen)
Als Alternative zum Apple-Airtag hat Amazon Tracker von Ugreen im Angebot, die genauso mit dem iPhone kompatibel sind wie das Original. (Technik/Hardware, Apple)
Weltraumbergbau soll sich vor allem auf dem Mond lohnen. Davon geht eine Forschungsgruppe aus, die die Anzahl von erzhaltigen Mondkratern geschätzt hat. (Weltraumbergbau, Raumfahrt)
Ein neuer Laptop muss nicht fabrikneu sein. Bei Back Market finden Suchende refurbished Laptops und sparen dazu noch jede Menge Geld. (Technik/Hardware, Dell)
Antworten aus dem All gibt es nicht nur am Himmel. Manchmal verraten irdische Archive mehr als jede Sonde. Wie sich jetzt zeigt, könnte eine Schicht im Meeresgrund von einem Ereignis erzählen, das das Sonnensystem vor zehn Millionen Jahren erschütterte. (Weiter lesen)
Nvidia war lange wenigen bekannt, nun ist das Unternehmen immer öfter in den Nachrichten. Wir erklären, was Nvidia macht und warum für KI kaum ein Weg daran vorbeiführt. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (Nvidia, Grafikkarten)