Logitech MX Master 4: Erste MX-Maus mit haptischem Feedback

Maus, Logitech, Logitech MX Master 4, MX Master4 Logitech stellt seine neue MX Master 4 vor - die erste MX-Maus mit haptischem Feedback. Das 129,99-Euro-Gerät verspricht durch taktile Rückmeldung und Action Ring-Shortcuts bis zu 63 Prozent weniger Mausbewegungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wie schnappt die Venusfliegenfalle zu? Hightech entschlüsselt endlich

Biolumineszenz, Mikroskopie, Makrofotografie, Detailaufnahme, Naturwissenschaft, Botanik, Pflanzenbiologie, Pflanzenhaar, Trichom, Blattoberflaeche, Naturwunder, Pflanzenmorphologie, Leuchteffekt, Gruentoene, Naturphaenomen Ein kaum wahrnehmbarer Hauch, ein Insekt, das den feinen Haar­ansatz streift - und plötzlich klappt die Venusfliegenfalle zu. Seit Jahrhunderten fasziniert dieser Mechanismus. Erst jetzt konnte auf Zellebene nachvollzogen werden, wie die Pflanze ihre Falle auslöst. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Mysteriöse Tiefsee-Signale könnten auf kosmisches Ereignis hindeuten

Astronomie, Sterne, Galaxie, Milchstraße, Sternenhimmel, Nachthimmel, Ozean, Meer, Biolumineszenz, Naturphänomen, Nachtfotografie, Tiefblau, Meeresreflexion, Kosmische Landschaft, Meeresleuchten Antworten aus dem All gibt es nicht nur am Himmel. Manchmal verraten irdische Archive mehr als jede Sonde. Wie sich jetzt zeigt, könnte eine Schicht im Meeresgrund von einem Ereignis erzählen, das das Sonnensystem vor zehn Millionen Jahren erschütterte. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

4,3 Billionen US-Dollar Börsenwert: Darum ist Nvidia das wertvollste Unternehmen der Welt

Nvidia war lange wenigen bekannt, nun ist das Unternehmen immer öfter in den Nachrichten. Wir erklären, was Nvidia macht und warum für KI kaum ein Weg daran vorbeiführt. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (Nvidia, Grafikkarten)


Quelle: Golem.de