Neue Labor-Firmware: Fünf FritzBox-Modelle erhalten frische Updates

Avm, Fritzbox, FritzOS, Fritz!box, Fritz! Schon das zweite Mal diese Woche veröffentlicht Fritz ein Labor-Update für mehrere seiner Router. Im Gegensatz zu vielen anderen Aktualisierungen der letzten Zeit gibt es für einige der Geräte aber tatsächlich konkrete Verbesserungen und Fehlerbehebungen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Syberia Remastered: Trailer erzählt die Geschichte des Adventures

Trailer, Adventure, Remaster, Microïds, Syberia, Syberia Remastered, Syberia - Remastered, Virtuallyz Gaming Das Adventure Syberia erhält im November eine umfassende Neuauflage für PC und Konsolen. Wer den Klassiker bisher nicht gespielt hat oder seine Erinnerungen an dessen Geschichte noch einmal auffrischen möchte, kann dies jetzt mit einem neuen Trailer tun. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

„Panther Lake“: Mit diesen Chips will Intel wieder nach oben in Laptops

Cpu, Prozessor, Chip, Intel, SoC, Panther Lake Intel hat heute neue Details zur "Panther Lake"-Familie von hoch­mo­dernen x86-Prozessoren für Laptops veröffentlicht, die letztlich als Intel Core Ultra Series 3 mit bis zu 16 CPU-Kernen auf den Markt kommen sollen. Es sind die ersten CPUs, die Intel in seiner neuen 2-nm-Node "18A" fertigt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

MOVA Z60 Ultra: Starker Saugroboter mit viel Zubehör im Test

Test, Smart Home, Roboter, NewGadgets, Johannes Knapp, Haushaltsgeräte, Saugroboter, Wischroboter, Reinigungsroboter, Saugkraft, MOVA Z60 Ultra, Saug- und Wischroboter, HydroForce Wischwalze, Selbstpflegestation, Roboterstaubsauger, Tierhaare, Teppichreinigung, Premium Roboter, Auto Shield, Turbo Wave Duo Brush Der MOVA Z60 Ultra Roller Complete dürfte einer der aktuell besten Saug- und Wischroboter am Markt sein. Er kombiniert hohe Saugkraft, eine rotierende HydroForce-Wischwalze und eine Selbstpflegestation, die Staubbehälter und Walze automatisch reinigt, trocknet und desinfiziert. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat das System getestet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Gemini hat eine Schwachstelle, die Google nicht beheben will bzw. wird

Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Gemini, Google Gemini, Google KI Google weigert sich, eine bekannte Sicherheitslücke in Gemini zu schließen, die Angreifern ermöglicht, unsichtbare Befehle in harmlose Texte einzubetten. Während andere KI-Systeme bereits geschützt sind, bleibt Gemini verwundbar. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News