Schluss mit Abos: Lebenslanger pCloud-Speicher jetzt mit 70% Rabatt

Cloud-Speicher, Datensicherheit, Online-Speicher, pcloud pCloud macht Schluss mit teuren Abos für Online-Speicher und bietet jetzt bis zu 10 TB zum einmaligen Schnäppchenpreis an. Satte 70 Prozent Rabatt erhaltet ihr anlässlich des Feiertags zur Deutschen Einheit. Wir haben alle Details zu den Lifetime-Deals. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Elon Musk: Vermögen knackt 500-Mrd.-Dollar-Marke, kein Ende in Sicht

tesla, Elon Musk, Cybertruck Tesla-Chef hat einen neuen Rekord aufgestellt, was sein Vermögen angeht. Er ist der erste Mensch, der - zumindest auf dem Papier - über ein Vermögen von 500 Milliarden US-Dollar verfügt. Zuletzt profitierte Musk erneut von einem Anstieg des Aktienkurses von Tesla und ließ damit Oracle-Chef Larry Ellison weit hinter sich. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Wasserstoff als Ladungsträger: Prototyp eines Hydrid-Akkus ist da

Forschung, Wissenschaft, Science, Wasserstoff, Chemie, H2 Chinesischen Wissenschaftlern ist es gelungen, den ersten Prototypen einer wiederaufladbaren Hydrid-Ionen-Batterie zu entwickeln. Die Technologie gilt als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiespeichern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Microsoft-Chef ersetzt sich zur Hälfte, ernennt CEO fürs Alltagsgeschäft

Microsoft, Ceo, Manager, Judson Althoff, CEO of Commercial Business Microsoft-Chef Satya Nadella hat mit Judson Althoff den bisherigen "Chief Commercial Officer" (CCO) des Softwarekonzerns zum CEO of Commercial Business ernannt. Er soll sich in dieser erweiterten Rolle verstärkt um das Alltagsgeschäft des Unternehmens kümmern und Nadella so entlasten. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Zu viele Copiloten: Interne Tonaufnahme zeigt Diskussion bei Microsoft

Microsoft, Ki, Künstliche Intelligenz, Qualcomm, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Chatbot, Microsoft Copilot, Qualcomm Snapdragon X Elite, Copilot+ PC, Copilot Pro, Snapdragon X, Qualcomm Snapdragon X Plus, Qualcomm Snapdragon X Der Wildwuchs an Anwendungen und Funktionen, die den Namen Copilot tragen, wurde bereits mehrfach thematisiert. Inzwischen wird die Debatte auch intern bei Microsoft geführt. Das zeigen Tonaufnahmen von Meetings im Konzern. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News