Microsoft hat im Rahmen der diesjährigen Build-Sessions eine Reihe von neuen Funktionen für Windows 11 angekündigt. Dazu gehört auch das „Dev Drive“ und damit verbunden neue Steuerungsmöglichkeiten für den Defender. (Weiter lesen)
In diesem Jahr war Microsofts Entwicklerkonferenz Build eine echte Überraschung, was Neuigkeiten für Anwender angeht. Besonders die angekündigte native Unterstützung von einigen Archivdateitypen, einschließlich RAR, wurde freudig begrüßt. (We…
Windows XP ist auch über zwei Jahrzehnte nach seinem Start noch immer in den Tech-Schlagzeilen zu finden. Vor kurzem erst gab es Einblicke in den Entstehungsprozess des Windows Logos, nun gibt es interessante Neuigkeiten zum Aktivierungs-Algori…
Zur Microsoft Build 2023 gab es für Windows-Nutzer, abgesehen von der geplanten Integration diverser KI-gestützter Funktionen, vor allem eine wichtige Ankündigung: Windows 11 erhält native Unterstützung für mehr Formate bei komprimierten Dateie…
Microsoft hat im Windows 11 Beta-Kanal eine neue Aktualisierung veröffentlicht. Das optionale Update KB5026440 bringt vor allem Fehlerbehebungen, aber auch eine Neuerung in Zusammenhang mit OneDrive-Abonnements. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues Problem bestätigt, das sowohl Windows 10- als auch Windows 11-Nutzer betreffen kann. Demnach kann das Speichern oder Kopieren von Dateien unter Umständen fehlschlagen. Das Windows-Team untersucht aktuell die Ursache. (…
Schon vor ein paar Wochen gab es einen interessanten Ausblick darauf, das Microsoft mithilfe von künstlicher Intelligenz neue Hintergrundeffekte für Windows entwickelt. Nun gibt es ein kurzes Video, das zeigt, wie man sich die neuen Effekte vor…
Microsoft hat weitere Details zur Integration der Unterstützung für weitere komprimierte Dateiformate in Windows 11 genannt. Im Rahmen eines Vortrags auf der Entwicklerkonferenz Build 2023 kündigte man unter anderem an, dass zunächst nur das En…
Microsoft hat im Zuge seiner Entwicklerkonferenz Build 2023 auch einen ersten Ausblick auf das neue Design des Datei-Explorers gegeben. Zwar erwähnte man dies nicht explizit, doch in einem Teaser-Video für Windows Copilot war der neue File-Expl…
Bei Windows-Geräten mit ARM-Prozessor werden 32-Bit-Apps nach wie vor unterstützt, auch wenn die Plattform jeweils eine 64-Bit-fähige CPU hat. Mit Windows 12 und der kommenden Generation der Qualcomm-Chips für ARM-PCs wird die 32-Bit-Unterstütz…