Kategorie: Windows

USA: Linux knackt erstmals die 5-Prozent-Marke – auch dank Microsoft?

Laut den Statistiken von StatCounter konnte Linux zuletzt erstmals in der Geschichte einen Marktanteil von mehr als fünf Prozent erreichen – in den Vereinigten Staaten. Aber auch in Europa ging es aufwärts, wobei auch Microsoft und seine Politi…

Über 200 Mainboards von Gigabyte sind anfällig für Hacker-Attacken

Eine Vielzahl von älteren Mainboards des taiwanischen Herstellers Gigabyte ist laut Sicherheitsexperten anfällig für Angriffe, mit denen grundlegende Sicherheitsfunktionen ausgehebelt werden könnten. Der Fehler liegt in einer fehlerhaften Firmw…

Microsoft Defender warnt vor WinRing0-Treiber: wie man darauf reagiert

Microsoft Defender blockiert plötzlich eure PC-Wartungstools und zeigt Warnmeldungen zu „VulnerableDriver:WinNT/Winring0“ an. Betroffen sind beliebte Programme wie MSI Afterburner, HWiNFO und Fan Control. Wir erklären, warum hier ein Sicherheit…

Nvidia: Design-Defekt bringt Pläne für High-End PC-CPU in Gefahr

Der von Nvidia geplante High-End ARM-CPU für „KI-PCs“ lässt offen­bar länger auf sich warten als gedacht. Laut Quellen aus dem Um­feld des Grafik- und KI-Chipgiganten könnte sich der Launch wegen Problemen mit dem Design der CPU erheblich versc…

Windows 11 & Server: Microsoft veröffentlicht neue dynamische Updates

Microsoft hat nach dem Patch Day nun auch neue dynamische Updates für Windows 11 und Windows Server 2025 veröffentlicht. Die neuen Versionen bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Zudem wird ein Bug behoben. …

Microsoft patcht kritische Office-Schwachstelle, vor der das BSI warnt

Im Rahmen des jüngsten Patch-Days hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für seine Office-Produkte veröffentlicht. Experten und das BSI raten bereits zu sofortiger Aktualisierung der betroffenen Systeme. (Weiter lesen)

Windows-Updates: WSUS-Infrastruktur läuft nach Störung wieder

Microsoft hat die Sync-Probleme am Windows Server Update Services (WSUS) nach dem Patch-Day in Windeseile beheben können: Eine manuelle Nachbesserung durch Administratoren ist laut Microsoft nicht erforderlich. (Weiter lesen)

ChatGPT gab Windows-Produktschlüssel durch cleveren Trick preis

Sicherheitsforscher haben eine Methode entdeckt, um ChatGPT zur Heraus­gabe gültiger Windows-Produktschlüssel zu verleiten. Der Trick funktioniert durch ein harmlos erscheinendes Ratespiel, das die Schutzmaßnahmen der KI von OpenAI umgeht. (W…

Apple-Upgrade für Windows: iCloud-Passwörter jetzt auch im Firefox

Apple erweitert die Kompatibilität seiner iCloud Passwords-Er­wei­te­rung für Windows: Nach Chrome und Edge wird nun auch Firefox unterstützt. Die Funktion ermöglicht das automatische Aus­füllen von Passwörtern aus dem iCloud-Schlüsselbund im M…

Erinnerung zum Patch-Day: Windows Secure Boot-Zertifikat läuft ab

Microsoft macht Ernst: Nachdem das Unternehmen bereits im Juni öffentlich vor dem bevorstehenden Ablauf wichtiger UEFI Secure Boot-Zertifikate gewarnt hatte, wird diese Information nun auch direkt an Windows-Nutzer ausgespielt. (Weiter lesen)…