Das Entwicklerteam für die Browser-Extensions für Microsoft Edge hat neue Erweiterungen angekündigt. Bisher hält sich die Auswahl und der Zuwachs an Erweiterungen für Edge noch im Rahmen, um nicht zu sagen das die Extension-Auswahl sehr übersichtlich ist. Doch das soll sich ändern. (Weiter lesen)
Anfang August hat Microsoft mit der Verteilung des Jubiläumsupdates für Windows 10 begonnen. Bisher hat das Redmonder Unternehmen aber keine Zahlen dazu veröffentlicht, wie viele das Update bereits installiert haben. Daten von Drittanbietern zeigen nun, dass sich der Wert seit dem 24. August zwar verdoppelt hat, aber der Anteil dennoch verhältnismäßig klein ist. (Weiter lesen)
Microsoft hat in der Nacht auf heute für Desktop-PCs eine neue Insider-Preview von Windows 10 veröffentlicht, diese Vorschauversion hat auch einige Verbesserungen an Bord. Das sind zwar keine völlig neuen Features, aber Microsoft hat einige bestehende Funktionen bzw. Apps, darunter Maps, überarbeitet. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft seine Hardware-Aktivitäten in Sachen Windows 10 Mobile zuletzt stark zurückgefahren hat, ist das HP Elite x3 derzeit der Hoffnungsträger für High-End-Smartphones mit dem mobilen Microsoft-Betriebssystem. Doch für die (bisher nicht vielen) Besitzer des Geräts gibt es schlechte Nachricht, denn das Anniversary Update verzögert sich. (Weiter lesen)
Die mit GWX abgekürzte Anwendung „Get Windows 10“ von Microsoft hat lange Zeit für Diskussionen gesorgt, viele Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 fühlten sich durch die ständigen Aufforderungen zum kostenlosen Upgrade auf Windows 10 belästigt. Das „Upgrade Offer“ ist mittlerweile zu Ende und nun endlich entfernt der Konzern auch die dazugehörige App. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet seit längerem an der Universal Windows Plattform und der damit verbundenen Verfügbarkeit von Apps über alle Windows 10 unterstützenden Geräte. Dazu gehört auch der Support von der mit dem Anniversary Update vorgestellten Skype UWP App, die nun schon bald auf die Xbox One kommen soll. (Weiter lesen)
Microsoft lässt ab sofort die Tester im Fast Ring des Windows Insider Programms das neue Messaging Everywhere Feature in der Skype UWP-App auch auf Windows 10 Mobile ausprobieren. Mit dabei sind erste Smartphone-Besitzer, die mindestens das jüngste Windows 10 Mobile Build 14926 installiert haben. (Weiter lesen)
Auch für Windows 10 Mobile tut sich nun wieder was. Anfang des Monats hat Microsoft für alle Windows Insider das Build 14393.105 veröffentlicht, nun folgt heute die Veröffentlichung von Windows 10 Mobile Build 14393.189 außerhalb des Insider-Programms für alle Nutzer. (Weiter lesen)
Microsoft hatte vor einigen Monaten während der Entwicklerkonferenz BUILD 2016 angekündigt, traditionelle Win32-Apps mit Features der Universal-App-Plattform auszustatten und diese dann in den Windows Store zu lassen. Die ersten Apps sind so nun ab sofort erhältlich. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben zum ersten Mal seit geraumer Zeit eine neue Vorabversion von Windows 10 für die Mitglieder des Insider-Programms verfügbar gemacht. Die neue Windows 10 Build 14926 steht ab sofort für Desktop-PCs, Tablets und Laptops bereit und auch Smartphones werden bedient, denn für sie steht Windows 10 Mobile Build 14926 zum Testen bereit. (Weiter lesen)