Mit dem Projekt Centennial hat sich Microsoft ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Klassische Win32 und .NET Apps sollten eigentlich mit den bereitgestellten Tools einfach den Zugang zum Windows Store finden. Allerdings machen die Apps erhebliche Prob…
Nach Auffassung mancher betroffenen Anwender war Microsofts Praxis, das Upgrade auf Windows 10 im Hintergrund ohne ihr Wissen auf einen mit einer früheren Version des Betriebssystems laufenden Rechner zu laden, ein Unding. Auch Apple nutzt offenbar einen ähnlichen Ansatz, um das neue MacOS Sierra auf die Systeme seiner Kunden zu bringen. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt schnelle Abhilfe für betroffene Nutzer versprochen, die das jüngste kumulative Windows 10-Update auf Version 14393.222 nicht installieren können. Nachdem am Wochenende bereits ein Workaround aufgetaucht ist, das aber für unerfahrene Nutzer nicht zu empfehlen ist, verspricht Microsoft jetzt ein Clean-Up-Script zu veröffentlicht, das alles wieder in Ordnung bringen wird. (Weiter lesen)
Microsoft startet die erste Preview für die Xbox One im Oktober. Insider können sich die neue Vorschau bereits auf die Konsole holen, neue Feature gibt es allerdings nicht. Die neue Preview behebt einige bekannte Fehler, hat aber weiterhin einen Bug bei den Clubs. (Weiter lesen)
Nun ist ganz offiziell der letzte Monat angerückt, in dem Microsoft seinen OEM-Partnern erlaubt, noch PC mit Windows 7 Professional oder Windows 8.1 auszustatten. Ab November wird dann Windows 10 – also gut 15 Monate nach dem offiziellen Release – verpflichtend. (Weiter lesen)
Heute läuft für App-Entwickler im Windows Store eine wichtige Frist ab: Microsoft verpflichtet nun zur Auszeichnung jeder App nach dem Jugendschutzsystem der International Age Rating Coalition IARC – wer seine App nicht korrekt ausgezeichnet hat, wird ab morgen nicht mehr gelistet. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller BVC Coship bietet unter dem Namen Moly PCPhone eine Reihe von Smartphones mit Windows 10 Mobile an, die von einer Reihe kleinerer Marken unter eigenem Namen vertrieben werden. Da die Verkaufszahlen von Windows-10-Telefonen aber ins bodenlose gefallen sind und Microsoft mit einer noch immer unklaren Strategie agiert, kommen nun auch bei diesem für die Redmonder eigentlich wichtigen Partner Zweifel auf. (Weiter lesen)
Auf der Ignite-Konferenz, die diese Woche in Atlanta stattgefunden hat, hat das Redmonder Unternehmen einen ausführlichen Ausblick auf die Features des Redstone-2-Updates für Windows 10 Mobile gegeben. Eine entscheidende Rolle spielt dabei Continuum, die „Verlängerung“ des mobilen Betriebssystems wird u. a. wesentlich flexibler was die Fenster betrifft. (Weiter lesen)
Mitte dieser Woche hat Microsoft Build 14393.222 im Slow und Release Ring veröffentlicht, das kumulative Update, das auch die Knowledge Base-Nummer KB3194496 trägt, ist nun für alle Desktop-Nutzer verfügbar. Das bedeutet, wie sicherlich die meisten wissen werden, dass diese Aktualisierung nicht länger nur für Windows Insider bereitgestellt wird. (Weiter lesen)
Microsoft und der japanische Autokonzern Toyota haben eine Partnerschaft rund um die World Rally Championship (WRC) bekanntgegeben, in deren Rahmen das Logo des weltgrößten Softwarekonzerns am dem nächsten Jahr auf den Rennwagen von Toyota zu sehen sein wird. (Weiter lesen)