Der Sperrbildschirm ist wohl für viele Menschen die Methode, beim Verlassen des Rechners für ein Gefühl der Sicherheit zu sorgen. Wie ein Hacker jetzt zeigt, lässt sich der Schutzmechanismus aber mit einem relativ einfachen Trick sozusagen im Vorbeigehen überwinden. (Weiter lesen)
Unter der Marke Verico ist jüngst ein neues 10,1-Zoll-Tablet mit Tastatur-Dock in den deutschen Handel gestartet, das mit einer trotz niedrigem Preis recht üppigen SSD-Kapazität aufwartet. Nur 222 Euro kostet das Gerät aktuell, wobei der Kunde dabei mit immerhin 128 GB reichlich Speicherplatz zur Verfügung gestellt bekommt. (Weiter lesen)
Apple macht nun die iWork-Bürosoftware komplett teamfähig. Das hat Apple-Chef Tim Cook gestern während der iPhone-7-Präsentation angekündigt. Apple stellt damit eine neue Version von iWork vor, die geräteübergreifend in Echtzeit Kollaborations-Features bekommt. (Weiter lesen)
Der Europäische Gerichtshof hat heute ein Urteil veröffentlicht, in dem es um vorinstallierte Betriebssysteme bzw. Software insgesamt geht. Ein Franzose hatte – wohlgemerkt bereits vor acht Jahren – Sony verklagt, weil er nicht einverstanden war, dass er einen Laptop mit vorinstalliertem Betriebssystem gekauft hat und keine Option zu einem „nackten“ PC hatte. (Weiter lesen)
Der Windows Movie Maker von Microsoft dürfte den meisten Nutzern ein Begriff sein: Die Videoschnittsoftware ist zwar nie ein Produkt für Profis gewesen, einfache Aufgaben erfüllte sie aber bestens. Und das Programm könnte oder dürfte als Windows 10-App ein „Comeback“ feiern. Es ist aber derzeit aber nicht bekannt, ob es eine UWP-App oder eine konvertierte Version sein wird. (Weiter lesen)
Bereits seit Windows 7 gibt es die Möglichkeit, sämtliche Fehler und Abstürze der letzten Tage oder Wochen abzurufen und die Systemstabilität genauer zu analysieren. Dadurch können Sie beispielsweise nachvollziehen, wie oft ein bestimmtes Programm abstürzt und entsprechende Zusatzinformationen zur Fehlerbehebung finden. Wo Sie diese praktische Funktion finden, zeigen Ihnen unsere Kollegen von SemperVideo. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin gab es eine ganze Menge Hardware für Windows-Nutzer zu sehen. Und dabei handelte es sich keineswegs um die immer gleichen PCs und Notebooks. Die Hersteller lassen sich in Zeiten der Krise am PC-Markt so einiges einfallen, um Interesse zu wecken. Das Beste seht ihr hier noch einmal mit vielen stimmungsvollen Details. Zu den meisten Produkten haben wir natürlich auch ausführliche Beiträge, in denen wir sie euch im Detail vorstellen. (Weiter lesen)
Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG exklusiv die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)
Neben der zahlenmäßigen Überlegenheit von Smartphones, Tablets und Bildschirmen bietet die IFA auch in anderen Bereichen einen Ausblick auf die zukünftige Produktpalette. Wir hatten am Stand von LG die Gelegenheit, einen Windows-Smart-Kühlschrank auszuprobieren. (Weiter lesen)
Im Windows Store startet ab heute die Vorbestellung der ersten „Xbox Play Anywhere“-fähigen Spiele. Wie Microsoft bekannt gegeben hat, starten ReCore, Forza Horizon 3 und Gears of War 4 ab sofort im Windows Store im Vorverkauf. (Weiter lesen)