Microsoft stellt ab Morgen die Auslieferung von Updates für Systeme mit Windows 7 und 8.1 um, so dass diese künftig auf ähnliche Weise mit Aktualisierungen versorgt werden wie das aktuelle Windows 10. Dabei rücken die sogenannten Rollup-Updates in den Mittelpunkt, die im Grunde den seit Jahren populären WinFuture Update-Packs nicht unähnlich sind. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen arbeitet derzeit an einem Fan-Programm mit dem Namen First League. Microsoft-Anhänger können auf diese Weise zu einer Art Markenbotschaftern für die Produkte des Konzerns werden, zur Belohnung können sie als erste diverse Produkte testen und bekommen außerdem kostenlose Software. (Weiter lesen)
Schon vor der Veröffentlichung des Windows 10 Anniversary Updates im August gab es ein paar sehr deutliche Hinweise auf ein komplett überarbeitetes, modern gestaltetes Paint von Microsoft. Nun scheint die neue Grafik-Software endlich vor der Vollendung zu stehen – Microsoft bereitet zumindest mit den ersten zwei Promo-Videos die Vorstellung der neuen App vor. (Weiter lesen)
Das NTFS-Dateisystem unterstützt eine Komprimierung, mit der sich ab Windows XP Dateien platzsparend auf der Festplatte unterbringen lassen. Erreichbar ist diese Funktion etwa über den Windows Explorer, wenn Sie ein Laufwerk auswählen und im Kontextmenü zunächst die Eigenschaften öffnen und dann „Laufwerk komprimieren, um Speicherplatz zu sparen“ markieren. Damit wird dann der komplette Datenträger komprimiert. Dateien und Programme lassen sich auch weiterhin wie gewohnt starten und müssen … (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben mit der Auslieferung der neuesten Windows 10 Insider Preview Build 14942 an die Teilnehmer des Insider-Programms begonnen, die einige Neuerungen mitbringt. Dazu gehört auch, dass man die App-Liste jetzt auf Wunsch im Startmenü ausblenden kann. (Weiter lesen)
Was gab es nicht alles für Stress rund um Microsofts „Get Windows 10“ App, kurz GWX. Nun ließ der Konzern gerade erst vor 14 Tagen verlautbaren, dass man die Upgrade-Offerte jetzt endlich entfernen wird, doch jetzt ist die App irgendwie doch wieder dabei ein unerwartetes Comeback zu feiern. (Weiter lesen)
Windows Insider, die den Slow Ring nutzen, erhalten ab sofort eine neue Preview auf das große Redstone 2 (RS2)-Update. Nun können auch sie das Windows 10 Insider Preview Build 14931 mit einigen interessanten Neuerungen beziehungsweise Verbesserungen beziehen. (Weiter lesen)
Mit dem Projekt Centennial hat sich Microsoft ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Klassische Win32 und .NET Apps sollten eigentlich mit den bereitgestellten Tools einfach den Zugang zum Windows Store finden. Allerdings machen die Apps erhebliche Prob…
Nach Auffassung mancher betroffenen Anwender war Microsofts Praxis, das Upgrade auf Windows 10 im Hintergrund ohne ihr Wissen auf einen mit einer früheren Version des Betriebssystems laufenden Rechner zu laden, ein Unding. Auch Apple nutzt offenbar einen ähnlichen Ansatz, um das neue MacOS Sierra auf die Systeme seiner Kunden zu bringen. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt schnelle Abhilfe für betroffene Nutzer versprochen, die das jüngste kumulative Windows 10-Update auf Version 14393.222 nicht installieren können. Nachdem am Wochenende bereits ein Workaround aufgetaucht ist, das aber für unerfahrene Nutzer nicht zu empfehlen ist, verspricht Microsoft jetzt ein Clean-Up-Script zu veröffentlicht, das alles wieder in Ordnung bringen wird. (Weiter lesen)