Kategorie: Windows

Internet-Probleme nach dem neuem Windows Update und die Lösung(en)

Internet, Netzwerk, Kabel, Sperre, Ethernet
Microsoft hat mit einem neuen Update ein wenig Ärger heraufbeschworen. Der Konzern hat für das Windows 10 Anniversary Update einige Änderungen in den DHCP-Komponenten, genauer gesagt für den Umgang mit dem Netzwerkadapter vorgenommen (wir berichteten). (Weiter lesen)

Creators Update: Microsoft zeigt Remix3D-Bilder von Windows Insidern

Microsoft, Creators Update, Remix 3D
Das im März erwartete Windows 10 Creators Update besitzt einen wesentlichen Schwerpunkt auf 3D-Features. Als größte Neuerung sind hier die Grafikprogramme zu nennen, beispielsweise Paint 3D. Dieses soll jedem Zugang zu 3D-Grafiken ermöglichen. Nun hat Microsoft einige über das Remix3D-Programm eingereichte Objekte veröffentlicht. (Weiter lesen)

Vorsicht: Anniversary Update KB3201845 schmeißt Nutzer aus Internet

Windows 10, Redstone, Windows 10 Redstone, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update, Windows Redstone, Terry Myerson
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows 10 gestartet – aber Vorsicht: Es häufen sich Meldungen, dass Nutzer nach dem Update nicht mehr ins Internet kommen. Das Update ist für alle Nutzer des Anniversary Updates aka Windows 10 Version 1607 sowie für Windows Server 2016 verfügbar und könnte für eine Menge Ärger sorgen. (Weiter lesen)

Microsoft veröffentlicht neue 3D-View-App für Windows Insider

3D-Druck, Air'rings, M3D
Microsoft hat eine neue App veröffentlicht, welche eine sinnvolle Ergänzung zu dem jetzigen 3D Builder darstellen soll. Die View 3D Preview genannte Anwendung kann die meisten 3D-Modelle öffnen und ist für jedermann einfach zu bedienen. Noch ist die App den Windows Insidern vorbehalten. (Weiter lesen)

Microsoft bringt reguläres Windows 10 auf Qualcomms ARM-Prozessoren

Qualcomm, Prozessoren, Qualcomm Snapdragon, Arm Prozessor, MSM8960
Microsoft und der nach Stückzahlen größte Hersteller von ARM-Prozessoren Qualcomm haben anlässlich der Hardware-Entwicklerkonferenz WinHEC im chinesischen Shenzhen soeben bekannt gegeben, dass die kommende Generation der Qualcomm Snapdragon-Prozessoren in der Lage sein wird, klassische x86-Anwendungen per Emulation auszuführen. Auch Windows 10 landet somit auf ARM-Chips. (Weiter lesen)

BUILD 2017: Microsoft-Entwicklerkonferenz findet in Seattle statt

Microsoft, Build, Seattle, 2017
Der Termin für die offizielle Entwicklerkonferenz von Microsoft steht fest. Die BUILD 2017 wird im Mai des nächsten Jahres in Seattle stattfinden. Wie gewöhnlich wird man hier Informationen zu aktuellen Projekten um Windows sowie zu neuen Produkten aus dem Hause Microsoft erfahren. (Weiter lesen)

Windows 10 Creators Update: Einige Tools für IT-Profis in Aussicht

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Update, Windows 10 Creators Update, Windows 10 Version 1703
Microsoft hat weitere neue Funktionen für das kommende Windows 10 Creators Update angekündigt. Darunter befinden sich nun auch viele Features, die sich an IT-Profis richten. In den vergangenen Monaten hatten die Redmonder bekanntgegeben, dass das Update neue VR- und AR-Funktionen sowie viele Verbesserungen für Continuum erhalten wird. (Weiter lesen)

Erpressungs-Trojaner hat Firmen im Visier, tarnt sich als Bewerbung

Trojaner, Holz, Trojanisches Pferd
Die Polizei in Niedersachen warnt vor einem neuen Erpressungstrojaner namens Goldeneye, der sich als Bewerbung ausgibt und dem heute gleich drei Unternehmen aus Osnabrück und Umgebung auf den Leim gegangen sind. Der Warn- und Informationsdienst CERT-Bund hat die Meldung aufgenommen und alarmiert nun Firmen bundesweit. (Weiter lesen)

Microsoft: Edge-Browser hat im November einige Marktanteile verloren

Microsoft, Windows 10, Browser, Edge, Microsoft Edge, Spartan, Spartan Browser, project spartan, Projekt Spartan, Tabs, Vorschau, Microsoft Spartan, Tab, Microsoft Browser
Offenbar hat der mit Windows 10 mitgelieferte Edge-Browser den Höhepunkt seiner Verbreitung bereits erstmal erreicht. Der Marktanteil des Browsers stieg seit der Einführung kontinuierlich an, doch im November scheinen sogar einige Nutzer wieder gewechselt zu haben. (Weiter lesen)