Die 3D Builder App ist auf jedem Rechner mit Windows 10 bereits vorinstalliert. Diese stellt alle grundlegenden Features bereit, um 3D-Inhalte für den Druck vorzubereiten. Nun ist diese App sowohl auf der Xbox als auch auf Windows 10 Mobile verfügbar. (Weiter lesen)
Nach dem Windows-Insider-Chefin Dona Sarkar mitgeteilt hatte, dass es keine neue Vorschau auf das Creators-Update für den PC in dieser Woche geben wird, hat sie diese Verzögerung jetzt im Windows-Blog erläutert. Zunächst hieß es nur, dass es einen Bug gibt – nun wurde unterstrichen, dass es mit dem Wechsel auf die Unified Update Plattform für Windows 10 zusammen hängt. (Weiter lesen)
Eine neue Studie der DAK-Gesundheit bringt unruhige Zahlen hervor: Rund 8,4 Prozent der in Deutschland lebenden jungen Männer sind abhängig von Internet und Computerspielen. Vernachlässigung der Freunde und pausenloses Laufen von Spielekonsolen sind der Alltag. (Weiter lesen)
Mit dem Entfernen der Audiobuchse bei dem iPhone 7 hat Apple einen großen und mutigen Schritt gewagt. Der kalifornische Konzern stand deshalb sogar massiv in der Kritik, da der Anschluss von Kopfhörern nur noch drahtlos oder mit Hilfe eines entsprechenden Adapters möglich ist. (Weiter lesen)
Microsofts neueste Betriebssystem-Version Windows 10 konnte zuletzt nicht nur wieder allgemein mehr Marktanteile verbuchen, sondern ist inzwischen auch die klare Gaming-Plattform Nummer 1. Das gilt zumindest, wenn man die doch recht repräsentativen Statistiken von Steam heranzieht. (Weiter lesen)
Microsoft wird in Zukunft keine Überschreitungen von Speicherlimits mehr akzeptieren. Im Oktober 2014 hat das Unternehmen verkündet, unlimitierten Speicher für alle Office 365 Abonnenten bereitstellen zu wollen. Dieses Versprechen wurde allerdings nach etwas weniger als einem Jahr zurückgerufen, da einige Nutzer die Verfügbarkeit des unlimitierten Speichers missbraucht hätten. Damals wurde betont, eine Limitierung auf einen Terabyte Cloud-Speicher einzuführen. (Weiter lesen)
Die Staatsanwaltschaft Verden hat heute die Zerschlagung des weltweit größten bekannten Botnetz namens Avalanche bekanntgegeben. Mehr als 20 Botnetze, jeweils spezialisiert auf Spam- und Phishing-E-Mails, Ransomware und Banking-Trojaner gehörten zum Netzwerk. (Weiter lesen)
Microsoft startet den Dezember mit einer neuen Preview für Windows 10 Mobile. Angemeldete Nutzer des Windows Insider Programms können ab sofort das Build 14977 laden. Das hat die Insider-Chefin Dona Sarkar soeben bei Twitter angekündigt und einen neuen Blogbeitrag für die Preview für Smartphones veröffentlicht. (Weiter lesen)
In Redmond dürfte man mit etwas Bangen auf die aktuellsten Daten zu den Marktanteilen von Betriebssystemen gewartet haben. Denn für Windows 10 lief es zuletzt nicht so gut. Die Marktanteile gingen teils sogar wieder nach unten. Doch in den November-Zahlen gibt es auf einmal einen kleinen Hopser nach oben. (Weiter lesen)
Joe Belfiore ist zurück. Microsoft hat mit Belfiore einen der wichtigsten Manager aus dem Windows-Team wieder an Bord, nachdem er sich nach der Veröffentlichung von Windows 10 entschieden hatte, eine längere Auszeit zu nehmen. Belfiore soll nun für die Entwicklung der Benutzeroberfläche von Windows verantwortlich sein. (Weiter lesen)