Die Veröffentlichung des Creators Updates für Windows 10 rückt immer näher und auch kurz vor der Freigabe gibt es noch den einen oder anderen Build für Windows Insider im Fast Ring. Erwartungsgemäß sind die Features, die man hervorheben kann, rar gesät, wenn überhaupt vorhanden. Denn natürlich steht kurz vor Release Bugfixing im Vordergrund. (Weiter lesen)
Dem US-amerikanischen Suchmaschinenkonzern Google ist ein ziemlich großes Missgeschick passiert. Der beliebte Google Drive Client scheint sich vollkommen selbstständig zu deinstallieren und durch ein Backup & Sync genanntes Tool zu ersetzen, welches jedoch nicht funktioniert. (Weiter lesen)
Das aktuelle Betriebssystem von Microsoft erlaubt es bisher, den Download von Updates über getaktete Verbindungen komplett zu deaktivieren. Das gilt bislang pauschal, künftig wird es aber Ausnahmen geben, nämlich Aktualisierungsdateien, die für eine „reibungslose Ausführung von Windows erforderlich“ sind. (Weiter lesen)
Seit einiger Zeit unterstützt der eigene Edge-Browser des Redmonder Unternehmens Microsoft verschiedene Erweiterungen, welche zusätzliche Features mit sich bringen. Jetzt ist auch die hierzu entsprechende Edge-Extension des Anbieters OneLogin für den Browser erhältlich. (Weiter lesen)
In etwa einem Monat ist es wohl soweit, Microsoft wird das Creators Update für die Öffentlichkeit freigeben. Derzeit wird der 11. April als Launch-Datum gehandelt (das ist auch der zweite Dienstag des Monats). Dass der Veröffentlichungstermin näher rückt, kann man auch daran sehen, dass Microsoft inzwischen in den Einstellungen von Windows 10 Werbung dafür macht. (Weiter lesen)
Microsoft hat nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der letzten offiziellen Vorabversion von Windows 10 die neue Windows 10 Insider Preview Build 15058 für Tester im Fast-Ring auf dem PC veröffentlicht. Bei der neuen Build konzentriert man sich auf die Beseitigung von Fehlern, schließlich ist das „Creators Update“ fast fertig. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum heutigen Patch-Day gleich noch eine Reihe kumulativer Updates für die verschiedenen Windows 10-Versionen herausgegeben. Für alle Nutzer des Anniversary Updates aka Redstone 1 steht ab sofort das Build 14393.953 zur Verfügung. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und diesen Monat gleich noch nachgeholt, was im vergangenen Monat durch einen Fehler im Updatesystem auf der Strecke blieb. Heute gibt es nun endlich wieder wichtige Patches. 18 Updates warten nun auf die Nutzer, zehn davon schließen kritische Sicherheitslücken. (Weiter lesen)
Microsoft plant im April offenbar eine Veranstaltung rund um Windows 10, wobei nicht etwa das sogenannte „Creators Update“ im Mittelpunkt stehen soll andere, bisher ungeklärte Themen. Die genannten Umstände geben nun viel Raum für Spekulationen. (Weiter lesen)
Microsofts im Betriebssystem integrierte Sicherheitssuite ist immer wieder einiger Kritik ausgesetzt, das Redmonder Unternehmen versucht deshalb umso intensiver, den Windows Defender zu verbessern. Auch im Creators Update wird es entsprechende Verbesserungen geben, darunter neue Sensoren für Speicher und Kernel. (Weiter lesen)