Das Creators Update, das diese Woche eine Art Frühstart hingelegt hat, bringt so manches neue Feature mit. Doch es gibt auch Funktionen, die geplant waren, aber dann doch noch eingemottet oder verschoben worden sind. Fünf davon sind hervorzuheben, dieses können durchaus auch als eine (mögliche) Vorschau auf das Redstone 3-Update im nächsten Herbst gesehen werden. (Weiter lesen)
Das Creators Update für Windows 10 ist seit einigen Tagen zu bereits über ein manuelles Update zu haben, die neueste Aktualisierung für das aktuelle Betriebssystem von Microsoft kann über ein Tool bezogen werden. Das gilt auch für die Microsoft-Geräte Surface Pro 4 und Surface Book, diese bekommen nun auch passende Firmware-Updates. (Weiter lesen)
Für Windows Insider kommt jetzt die Zeit des langen Wartens auf die nächste Windows 10 Preview: Dona Sarkar hat heute in ihrer Funktion als Chefin des Programms bekannt gegeben, das ihr Team sich wieder „melden werde“ wenn die Zeit reif sei für die nächsten Builds. (Weiter lesen)
Wer tatsächlich noch immer ein Gerät mit einer älteren Intel Atom-CPU einsetzt und dieses auf das Windows 10 Creators Update aktualisieren möchte, schaut bisher in die Röhre. Die vor allem in Tablets verwendeten Atom-SoCs aus der „Clover Trail“-Reihe sind noch nicht mit der jüngsten Version von Microsofts Betriebssystem kompatibel. (Weiter lesen)
Nun also auch Spotify – Windows 10 Mobile-Nutzer bekommen ab sofort keine weiteren Updates für die Musik-Streaming-App mehr geliefert. Wie die Betreiber von Spotify mitteilten, hat man die Arbeit an der App für Microsofts Betriebssystem eingestellt. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Microsoft offiziell den inoffiziellen Startschuss für das Creators Update von Windows 10 gegeben. Das betrifft derzeit aber „nur“ die Desktop-Version des Betriebssystems, die Verteilung der mobilen Variante folgt ab dem 25. April. Schon jetzt hat Microsoft aber die Hardware-Anforderungen für Windows 10 Mobile veröffentlicht. Und in denen fehlt etwas. (Weiter lesen)
Es ist noch nie wirklich ein Geheimnis gewesen, dass Windows 10 Daten des Nutzers sammelt, um diese an Microsoft zu versenden. Das Vorgehen war zu hauptsächlich aufgrund mangelnder Transparenz umstritten. Das Redmonder Unternehmen möchte ab sofort für mehr Klarheit sorgen. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute den Startschuss für die offizielle Einführung des Windows 10 Creators Update gegeben. Ab sofort können interessierte Anwender ihren PC mit den offiziellen ISO-Dateien auf den neuesten Stand bringen, die neue Version frisch installieren oder per Update-Tool aktualisieren. (Weiter lesen)
Wer aktuell noch ein Smartphone mit Windows 10 Mobile einsetzt, muss sich darauf einstellen, dass sein Gerät möglicherweise kein Update auf das in kürze auch für mobile Geräte verfügbare Windows 10 Creators Update erhält. Eine jetzt veröffentlichte Liste, deutet an, dass nur ein Bruchteil der Geräte aktualisiert werden soll. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen hat die Richtlinien des Windows Store aktualisiert und das bedeutet eine schlechte Nachricht für alle Freunde von Emulatoren. Denn ab sofort sind Anwendungen, mit denen man fremde Games auf Windows nutzen kann, nicht mehr gestattet, bestehende Angebote werden bzw. wurden aus dem App-Shop von Microsoft geworfen. (Weiter lesen)