Kategorie: Windows

Aktualisiertes Kompatibilitätsupdate für alle Windows Versionen

Windows 10, Windows Threshold, Threshold, Windows
Microsoft hat sein Kompatibilitätsupdate für alle Windows Versionen überarbeitet. Die Version die im März erschienen war, wird jetzt durch das April-Update ersetzt. Der Konzern schweigt sich über Details der Änderungen aus, hat aber aller Wahrscheinlichkeit nach einfach die ersten Erfahrungen seit dem finalen Start des Creator Updates eingearbeitet. (Weiter lesen)

Windows 10 auf ARM-Chips: Erste Geräte kommen im vierten Quartal

Qualcomm, Snapdragon, Qualcomm Snapdragon 820, Snapdragon 820
Im vergangenen Dezember wurde eine Kombination angekündigt, die lange Zeit undenkbar erschien. Denn Microsoft und Chiphersteller Qualcomm gaben bekannt, dass man ein „volles“ Windows 10 auf bzw. für ARM-Chips umsetzen wird. Seither ist es etwas stiller um das Vorhaben geworden, nun reichte Qualcomm-CEO Steve Mollenkopf neue Details nach. (Weiter lesen)

Microsoft bestätigt Release des Redstone 3-Updates für September

Microsoft, Windows 10, Design, Ui, Benutzeroberfläche, User Interface, Redstone 3, Windows 10 Redstone 3, Project NEON
Microsoft hat heute überraschend schon den Starttermin für das nächste große Windows-Update bekannt gegeben – und das für alle kommenden Major Updates ebenso. Wie der Windows-Marketing-Manager Bernardo Caldas im Windows-Blog schreibt, wird Microsoft in Zukunft jeweils im März und im September neue Versionen veröffentlichen. (Weiter lesen)

Microsoft To-Do ist da: Aufgabenlisten und Notizen mobil und im Web

Microsoft, App, Termine, Aufgaben, wunderlist, 6Wunderkinder, Project Cheshire, Microsoft To-Do
Microsoft hat ohne große Ankündigung eine erste Version seiner Notiz- und Erinnerungs-Plattform „Project Cheshire“ öffentlich gemacht. Unter dem Namen „Microsoft To-Do“ kann die Aufgabenliste nun sowohl in einer Browser-basierten Variante als auch auf mobilen Geräten genutzt werden. (Weiter lesen)

Windows 10: Power Throttling lässt Hintergrund-Apps Energie sparen

Intel, Prozessor, Cpu, Chip, SoC, x86, Surface Studio, Microsoft Surface Studio, Intel Core i7-6820HQ
Microsoft hat mit der jüngsten Windows 10 Insider Build 16176 begonnen, eine neue Funktion seines Betriebssystem auf breiter Front zu testen. Das vorläufig als Power Throttling bezeichnete Feature soll durch das Parken von Hintergrund-Aufgaben helfen, den Akku von mobilen Geräten zu schonen und die Leistungsaufnahme auch auf Desktop-PCs reduzieren. (Weiter lesen)

Windows 10-Upgrade für Windows-Phones jetzt wieder verfügbar

Windows 10 Mobile, Windows 10 Smartphone, Moly PCPhone, Coship Moly, PCPhone
Microsoft hatte am langen Osterwochenende für reichlich Verwirrung und Spekulationen gesorgt, als man den zur Installation von Windows 10 Mobile auf älteren Windows-Phones verwendeten Upgrade-Assistenten aus dem Store entfernte. Jetzt ist die Software wieder verfügbar und das Upgrade kann durchgeführt werden. (Weiter lesen)

Prototyp: Nokia entwickelte schon 2014 fast randloses Windows-Phone

Nokia, Lumia, Windows Phone 8.1, Prototyp, Nokia Lumia 435, Nokia id326-3
Microsoft und die von Nokia übernommene Mobilgerätesparte waren offenbar zu mehr in der Lage, als wir als Endkunden letztlich zu sehen bekamen. Schon im Jahr 2014 entwickelte das Unternehmen ein recht günstiges Smartphone, das mit einem fast randlosen Display daherkam – einem Konzept, mit dem das Xiaomi Mi Mix erst zwei Jahre später für riesige Aufmerksamkeit sorgte. (Weiter lesen)

Intel killt das IDF: Wichtigste PC-Entwicklerkonferenz wird gestrichen

Intel, Idf, Brian Krzanich, Quark
Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat sich entschieden, die langjährige Veranstaltungsreihe Intel Developer Forum (IDF) einzustellen. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der Abkehr von PCs als wichtigstes Geschäftsfeld. Künftig gibt es somit keine zentrale Entwicklerveranstaltung für klassische Personal Computer mehr. (Weiter lesen)

Windows Hello: Microsoft patentiert neuen und sicheren Iris-Scanner

Auge, Mensch, Iris
Microsoft hatte zusammen mit Windows 10 eine Windows Hello genannte Technologie vorgestellt, die einen wesentlich sichereren Anmeldevorgang auf den unterstützten Geräten ermöglichen sollte. Nun möchte das Redmonder Unternehmen sogar noch einen Schritt weiter gehen. (Weiter lesen)

Langeweile beim Microsoft-Praktikum führte zu Solitaire-Entwicklung

Solitaire, Windows 10 Technical Preview Build 10056, Windows 10 Build 10056, Microsoft Solitaire Collection
Wes Cherry, heute Produzent von Apfelwein, dürfte den meisten Windows-Nutzern namentlich wohl unbekannt sein – seine Erfindung jedoch hat wohl jeder schon einmal gesehen. Cherry entwickelte während eines Praktikums bei Microsoft den Spieleklassiker Solitaire. Great Big Story erzählt jetzt seine Geschichte. (Weiter lesen)