Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat die nächste Vorschau-Version von Windows 10 für die Teilnehmer des Insider-Programms angekündigt: Mit Hilfe von Müsliriegeln wird auf den nächsten Build der Software hingewiesen. Verfügbar ist dieser jedoch erst in ein paar Stunden. (Weiter lesen)
Bereits Ende Mai gab es Gerüchte, nach denen Microsoft in Übernahme-Gesprächen mit dem israelischen Sicherheits-Unternehmen Hexadite steckt. Nun bestätigt der US-Software-Riese den Aufkauf des Startups, nennt aber keinen Kaufpreis. (Weiter lesen)
Aktuell machen neue Gerüchte um eine neue Reihe von Surface-Produkten die Runde, mit denen Microsoft möglicherweise ein höchst ungewöhliches Nutzungskonzept verfolgen könnte. Offenbar soll es sich um eine Art Kombination aus Smartphone und Tablet handeln, bei dem auch ein Projektor eine Rolle spielen könnte. Noch gibt es aber diverse Fragezeichen, die in diesem Zusammenhang aufpoppen. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte die Benutzeroberfläche von Windows 10 auf den unterschiedlichen Geräten wesentlich einheitlicher als noch zuvor gestalten. Dieses Vorhaben soll mit der sogenannten CShell realisiert werden, mit welcher sich das System plattformübergreifend automatisch anpassen kann. (Weiter lesen)
Eigentlich seit dem Spätsommer 2016, als die ersten Details zum Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile verbreitet wurden, wartet man nun schon auf eine öffentliche Ankündigung für den Marktstart des Smartphones in Deutschland. Nun soll eine PR-Agentur den Verkaufsstart für den 1. Juli bestätigt haben. (Weiter lesen)
Wie bereits vor zwei Wochen berichtet, überholt Microsoft seine Treue-Programme wie die Xbox Rewards. Nun ist der Stichtag für den Deutschlandstart offiziell bestätigt: Ab dem 12. Juni 2017 können Nutzer eines Microsoft-Kontos weitere Punkte-Quellen für das Treue-Programm erschließen. (Weiter lesen)
Microsoft ist in dieser Woche ein ordentlicher Fauxpas unterlaufen: Ausgerechnet zu dem Termin, an dem das Windows Insider Team die Übernahme der Abteilung vor einem Jahr durch die neue Leiterin Dona Sarkar feierte, sind einige interne Builds veröffentlicht worden, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. (Weiter lesen)
Allzu oft kommt es nicht vor, gelegentlich aber doch: Denn ab und an veröffentlicht das Redmonder Unternehmen unabsichtlich einen neuen Insider-Preview-Build. In der Nacht auf heute war es wieder mal so weit: Denn Microsoft hat im Fast Ring ungeplant Build 16212 freigegeben, das betraf Smartphones und 32-Bit-Desktops. (Weiter lesen)
Als das Creators Update für Windows 10 im März veröffentlicht wurde, hat Microsoft betont, dass einige Geräte die Aktualisierung erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten werden. Nun liefert das Redmonder Unternehmen die Software auch für den sogenannten Surface Hub aus. (Weiter lesen)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnung für Windows-Nutzer herausgegeben. Das Amt warnt dabei über seinen Informationsdienst vor einem sehr hohen Risiko durch eine Schwachstelle in Microsofts Malware Protection Engine. (Weiter lesen)