Kategorie: Windows

Windows 10: Microsoft „entwischt“ Build 16212 und sorgt für Fehler

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows Insider, Insider Preview, Windows 10 Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Build 15002, Windows 10 Build 15002
Allzu oft kommt es nicht vor, gelegentlich aber doch: Denn ab und an veröffentlicht das Redmonder Unternehmen unabsichtlich einen neuen Insider-Preview-Build. In der Nacht auf heute war es wieder mal so weit: Denn Microsoft hat im Fast Ring ungeplant Build 16212 freigegeben, das betraf Smartphones und 32-Bit-Desktops. (Weiter lesen)

Surface Hub: Microsoft stellt das Windows 10 Creators Update bereit

Microsoft, Tablet, Surface, Surface Hub
Als das Creators Update für Windows 10 im März veröffentlicht wurde, hat Microsoft betont, dass einige Geräte die Aktualisierung erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten werden. Nun liefert das Redmonder Unternehmen die Software auch für den sogenannten Surface Hub aus. (Weiter lesen)

Microsoft Malware Protection: BSI warnt vor sehr hohem Sicherheitsrisiko

Windows 10, Antivirus, Windows Defender, Defender, Windows Antivirus
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnung für Windows-Nutzer herausgegeben. Das Amt warnt dabei über seinen Informationsdienst vor einem sehr hohen Risiko durch eine Schwachstelle in Microsofts Malware Protection Engine. (Weiter lesen)

Windows 10 auf ARM: HP, Lenovo & ASUS noch 2017 mit ersten Gerät

Windows 10, Prozessor, Cpu, Qualcomm, Snapdragon, Snapdragon 835, Windows 10 on ARM
Microsoft und Qualcomm haben heute anlässlich der Computex 2017 in Taipeh bekanntgegeben, dass noch in diesem Jahr von einer ganzen Reihe von führenden Herstellern die ersten Laptops und 2-in-1-Geräte auf Basis von Windows 10 und dem Qualcomm Snapdragon 835 ARM-Prozessor auf den Markt kommen werden. (Weiter lesen)

WannaCry: Kaum negative Auswirkungen auf das Vertrauen in Microsoft

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
Die jüngste Ransomware-Angriffswelle mit dem Namen WannaCry hat eine Zeit lang die Technikwelt in Angst und Schrecken versetzt, betroffen waren davon alte bzw. ungepatchte Windows-Rechner. In Bezug auf Schuldzuweisungen waren einige schnell zur Stelle und gaben dem Redmonder Unternehmen die Schuld daran. In den Augen der Konsumenten und Anleger traf Microsoft aber keine Schuld. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft testet neue UI für Cortana-Suchergebnisse

Microsoft, Windows 10, Test, Cortana, Sprachassistent, Suchergebnisse
Bisher muss man sich bei Suchanfragen, die per Cortana sowie auf Windows 10 durchgeführt werden, die Ergebnisse über Microsoft Edge anzeigen lassen. Dieser „Umweg“ ist sicherlich auch ein Grund, warum die Funktion nur von einer Minderheit genutzt wird. Das möchte das Redmonder Unternehmen nun aber aufbohren. (Weiter lesen)

Windows Defender: Microsoft behebt heimlich weitere Schwachstelle

Windows 10, Antivirus, Windows Defender, Defender, Windows Antivirus
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat eine weitere Schwachstelle in dem Antiviren-Programm Windows Defender behoben. Ein offizielles Statement hierzu wurde nicht veröffentlicht. Der entsprechende Hinweis wurde direkt an den Konzern gesendet, sodass die Lücke vermutlich nicht ausgenutzt werden konnte. (Weiter lesen)

Schon über 50 Mio.: Windows 10 im Unternehmen verbreitet sich rasch

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Marktanteil, Unternehmen, Business, Verbreitung
Microsoft veröffentlicht in schöner Regelmäßigkeit Zahlen zur Verbreitung von Windows 10. Erst vor kurzem hatte der Konzern bekannt gegeben, dass man nun über 500 Millionen aktive monatliche Nutzer hat, nun folgt ein wenig Statistik zu den Unternehmen-Kunden. In dem neu veröffentlichten Video über den Umstieg und die Möglichkeiten von Windows 10 Business teilt Microsoft mit, dass es schon über 50 Millionen PC in Unternehmen gibt, die auf Windows 10 aktualisiert worden. (Weiter lesen)

Nicht unterstützte Hardware: Fluent Design nicht für jedes Gerät

Microsoft arbeitet seit einiger Zeit an dem neuen Design-System namens Fluent. Zur Entwicklerkonferenz Build gab es einen ersten Eindruck von der zuvor als Projekt Neon erarbeiteten neuer Optik. Doch es bleiben viele Fragen offen. (Weiter les…