Wie bereits im April angekündigt, unterbindet Microsoft nun die standardmäßige Ausführung von VBScript im Internet Explorer 11. Ziel ist eine Verbesserung der Sicherheit für alle Nutzer. Den Start macht die vor kurzem veröffentlichte Insider Preview-Version 16237. (Weiter lesen)
Microsoft ist mit der Entwicklung des Windows 10 Fall Creators Update schon weit gekommen. Neue Funktionen sind nicht mehr zu erwarten, jetzt geht es nur noch um das Beheben der noch immer zahlreich auftretenden Probleme. (Weiter lesen)
Es gibt noch weitere Updates aus der Windows-10-Entwicklerschmiede: Nach der Veröffentlichung einer neuen Preview für Nutzer im Fast Ring hat Microsoft in der Nacht noch das Build 16232 für Nutzer im Slow Ring freigegeben. Allerdings steht diese Version vorerst nur für Desktop zur Verfügung, Mobile soll folgen. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben überraschenderweise eine neue Preview von Windows 10 im Windows Insider Fast Ring zur Verfügung gestellt. Das Update bringt Build 16237 und ist nur für den PC verfügbar. Dieses Mal bekommen Insider dabei eine lange Liste an verbesserten Funktionen. (Weiter lesen)
Diese Woche gab es für Windows Insider nicht viel Neues, sieht man vom Bekanntwerden der Verschiebung der Windows 10 Timeline einmal ab. In der Nacht auf heute gab es dann im Fast Ring aber doch noch ein neues Update, allerdings war bzw. ist dieses eher unspektakulär. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat einen neuen Build im sogenannten Slow Ring des Insider-Programms zur Verfügung gestellt. Dieser behebt einen einzigen Fehler, der zuvor auf einigen Laptops aufgetreten ist. Der nächste Patchday findet zudem schon bald statt. (Weiter lesen)
Laut einer Ankündigung von Sony kann man mit dem Spiele-Streamingdienst PlayStation Now jetzt auch einige PS4-Spieletitel spielen. Da PlayStation Now auch unter Windows verfügbar ist, können damit erstmals PS4-Games auch unter Windows genutzt werden. 20 PS4-Titel hat Sony dafür heute verfügbar gemacht, der Rest der streambaren Titel sind PS3-Spiele. (Weiter lesen)
Nutzern von Android-Systemen bietet sich jetzt die Möglichkeit, ihre Geräte auch direkt in lokale Windows-Dateifreigaben einzuklinken. Google hat dafür eine offizielle Samba-App veröffentlicht, die mit dem SMB-Protokoll von Windows-Betriebssystemen sprechen kann. (Weiter lesen)
Im laufenden Betrieb häuft Windows zu Protokoll und Sicherheitszwecken viele Daten an, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden. Über die Datenträgerbereinigung kann man diese löschen. Der Aufräumhelfer ist aber leider etwas kompliziert und er…
Ein jetzt aufgetauchter Bericht enthüllt interessante Informationen über die Sicherheit der Nutzer vor Schadsoftware auf verschiedenen Plattformen. Während die Anzahl an neuen Bedrohungen auf Windows-Systemen stark gesunken ist, sollten sich die Nutzer der beiden Betriebssysteme Linux sowie Mac OS zunehmend warm anziehen. (Weiter lesen)