Der Einsatz des Betriebssystem-Oldies Windows XP ist aus vielen Gründen im Jahr 2017 keine besonders gute Idee mehr, allen voran aufgrund der Sicherheit. Denn Microsoft stellt seit längerem keinerlei Sicherheitsaktualisierungen mehr dafür zur Verfügung. Mit dem Thema Sicherheit sollte sich die Polizei auskennen, in Manchester indes sieht es die IT-Abteilung nicht ganz so eng. (Weiter lesen)
Das Fall Creators Update für Windows 10 ist bereits am Horizont, in nicht einmal mehr als einem Monat wird Microsoft die jüngste Aktualisierung für sein Betriebssystem offiziell freigeben. Die Arbeiten daran gehen in den Endspurt und dabei geht es wie immer um letzte Bugfixes, so auch bei Desktop-Build 16291. (Weiter lesen)
Nach den gestrigen Problemen bei Outlook.com meldet Microsoft nun wieder alles im Griff zu haben. „Alles ist betriebsbereit“ kann man auf der Statusseite für die Online-Dienste lesen – bis aber wieder alles normal läuft, könnte es aber noch etwas dauern. (Weiter lesen)
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht ist bei einer Untersuchung zu dem Schluss gekommen, dass Windows 10 Enterprise in Unternehmen datenschutzkonform eingesetzt werden kann. In einem 19-seitigen Prüfbericht kritisieren die Datenschützer allerdings auch das Fehlen von ausführlichen Anleitungen seitens Microsoft. (Weiter lesen)
Seit einigen Wochen testet Skype ein radikal verändertes Design seines Messengers auch für Windows 10 Desktop. Nun ist Berichten zufolge die Verteilung der nicht ganz unumstrittenen neuen Skype-Version für den so genannten Release Preview Ring gestartet. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach dem Patchday vom Dienstag noch eine weitere wichtige Aktualisierung herausgegeben. Angesprochen wird dabei eine kritische Sicherheitslücke in ChakraCore, also dem Herzstück der Chakra Javascript-Engine, auf die Microsoft Edge aufbaut. (Weiter lesen)
Erst vor kurzer Zeit hat das Redmonder Unternehmen Microsoft die Build 15252 für alle im Fast Ring registrierten Windows 10 Mobile-Insider zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um eine weitere Version im sogenannten Feature2-Branch, welcher nach dem Creators Update eröffnet wurde und kaum noch Neuerungen enthält. (Weiter lesen)
Während der Release-Termin für das Windows 10 Fall Creators Update immer näher rückt, verteilt Microsoft weiterhin Aktualisierungen an die am Insider-Programm registrierten Nutzer. Neben einem neuen Preview-Build für Smartphones wurde der bestehende Build 16288 jetzt auch im Slow Ring veröffentlicht. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute erstmals einen Ausblick auf „Project Honolulu“ gewährt, das in Kürze auf der Microsoft Ignite Konferenz präsentiert werden soll. „Honolulu“ ist eine neue Browser-basierte Oberfläche zum Management von Servern, die es erheblich einfacher machen soll, mit der Administration umzugehen. (Weiter lesen)
Microsoft ist in die Phase übergegangen, in der Windows Insider im Fast Ring häufigere Updates im Vorfeld der finalen Veröffentlichungen des Fall Creators Updates erwarten dürfen. Damit einher gehen nun aber verstärkt Probleme die Previews überhaupt zum Laufen zu bringen. (Weiter lesen)